Auer Weber
Neubau der Hauptstelle der Stadt-Sparkasse Solingen
Auer Weber
Die Hauptstelle nimmt mit unterschiedlichen Höhen die Körnung der 3- bis 5-geschossigen heterogenen, teils denkmalgeschützten Umgebung auf. Als eigenständige Figur formuliert sie den Blockrand und markiert mit einem fünfgeschossigen Kopfbau die Schnittstelle zum Neumarkt. Die Max-Leven-Gasse wird nur geringfügig verbreitert, um ausreichend breite Gehwege zu ermöglichen. Durchgängig heller, warmtoniger Ziegel verleiht dem Gebäude nach außen eine haptische Materialität. Die zweigeschossige Kundenhalle ist vom
Neumarkt aus einsehbar. Sie wirkt mit ihrem großzügigen Glasdach und den Blickbezügen in den Innenhof einladend und freundlich, es entsteht eine kommunikative Marktatmosphäre.
Auftraggeber
Stadt-Sparkasse, Solingen
BGF/BRI/NF
24.500 / 99.500 m3 / 13.000 m2
Leistungsbild
Lph 1 – 9 HOAI
Neumarkt aus einsehbar. Sie wirkt mit ihrem großzügigen Glasdach und den Blickbezügen in den Innenhof einladend und freundlich, es entsteht eine kommunikative Marktatmosphäre.
Auftraggeber
Stadt-Sparkasse, Solingen
BGF/BRI/NF
24.500 / 99.500 m3 / 13.000 m2
Leistungsbild
Lph 1 – 9 HOAI