Zurück zum Profil
Brückner & Brückner Architekten

Bayerisch-Böhmisches Kulturzentrum, Schönsee

Foto: Peter Manev, Selb.
Foto: Peter Manev, Selb.
Ort
Schönsee
Gebäudekategorie
Gemeinde-, Kulturzentren, Mehrzweckhallen
Bauvorhaben
Umbau
Jahr der Fertigstellung
2006
Material Fassade
Mauerwerk
MEHRHÄUSIG  

An der Grenze - vergessene Räume – Häuser voller Erwartung.
Kultur als Brücke – nach der Zeit –  
Goldener Steig – Glasstraße – dann Ende – jetzt die Mitte
Bayerisch-Böhmische Jahrhunderte verweben sich –  
digital und analog.
Feldsteine, geboren aus der Erde, vom Bauern verworfen,
schichten sich zu Räumen mit wechselvoller Arbeit –  
ein Brauhaus für den ganzen Ort –  
erst Bier, dann geschmiedetes Eisen, dann Lager und Verfall.
Einzigartige, frei gewölbte Räume mit der Kraft des Erzählens
verändern ihren Inhalt.  
Man möchte kratzen, kehren, das Alte freilegen und das Neue freilassen.
ein Haus für eine Treppe, mehr als nur die Vertikale.
vorhandene Volumen dürfen weiter wachsen – wie immer schon –  
Das Glas trägt – das Eisen schwebt – das Holz fließt über die Oberflächen,
Grenzen verschwimmen und sind spürbar.   
– Menschen füllen den Raum.


Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Kommunbrauhauses zum Bayerisch-Böhmischen Kulturzentrum, Schönsee.
Fertigstellung 2006.