Zurück zum Profil
Burkard Meyer Architekten BSA

Erweiterung Bürogebäude Erne

Roger Frei, Zürich
Roger Frei, Zürich
Ort
Stein (AG)
Gebäudekategorie
Büro und Verwaltung
Bauvorhaben
Neubau
Jahr der Fertigstellung
2023
Material Fassade
Glas
Architektenpreis
best architects 25

Das stark wachsende Unternehmen Erne AG Holzbau verdoppelte in nur zehn Jahren die Anzahl der Mitarbeitenden auf 330. Um aktuellem und künftigem Platzbedarf sowie zeitgemässen Organisationsformen gerecht zu werden, investierte das Holzbauunternehmen in einen Büroneubau am Standort Stein. Unter Einbezug des bestehenden Modulbaus entstand ein neues räumliches Ganzes mit Innenhof, in dem sich offene Raumsequenzen mit den Raummodulen des Bestandes zu einer flexiblen Bürowelt ergänzen. Dabei bildet die horizontale Erschliessungsfigur zusammen mit den zentral im Atrium liegenden Treppen und Verbindungsbrücken ein Kontinuum, welches die vertikale Verbindung zum im Erdgeschoss liegenden «Marktplatz» schafft.


Das fein gegliederte Dachtragwerk mit Shedoberlichtern führt zusammen mit dem Sichtbezug in den Gartenhof Tageslicht in das Innere des Baus. In die Tragstruktur aus Stabbuche werden hybride Holzbetondeckenelemente eingefügt, welche sowohl der Kühlung, Heizung und Lüftung als auch der Raumakustik dienen. Die Treppenkerne in Stampflehm wie auch der aus Recycling-Boden im Erdgeschoss zeugen vom Anspruch, kreislauffähige und ökologische Materialien einzusetzen. Stellvertretend für aktuelle Strategien im Umgang mit einer CO2-reduzierten Bauweise folgt der Neubau dem Design for Disassembly-Gedanken – auch in der äusseren Erscheinung. So wird die filigrane Fassadenstruktur in Aluminium und Glas zweiseitig durch horizontal angeordnete Photovoltaik-Elementen komplettiert, welche dem Gebäude zusammen mit den Ausstellmarkisen eine beinahe spielerische Leichtigkeit verleihen. Durch die integral entwickelte Baustruktur entstand ein in Erstellung und Betrieb vorbildhafter Bau, der das Potenzial einer industriell geprägten Planungs- und Fertigungslogik in ein stimmiges Raumerlebnis überführt.

Mitarbeit Planung und Ausführung: Tobias Burger, Oliver Dufner mit Lea Meier, Fabian Obrist, Gregory Tsantilas, Gernot Westfeld