Burkard Meyer Architekten BSA
Europe Basel
® Valentin Jeck
Gesamtsanierung Hotel
Realisierung 2012–2014
An der Basler Clarastrasse, die als Verlängerung der Mittleren Brücke die Altstadt mit dem Messeareal verbindet, liegt das Hotel Europe in unmittelbarer Nähe zum Messeplatz. Der ursprüngliche Bau wurde als typischer Zeitzeuge der frühen 1970er-Jahre in Stahlbeton erstellt und mit einer Hülle aus schachbrettartig angeordneten Waschbetonelementen, Aluminiumpaneelen und verspiegeltem Glas versehen. Nun war eine nachhaltige Erneuerung von Gebäudehülle und Haustechnik erforderlich, was zusammen mit den veränderten Bedürfnissen in Bezug auf Zimmerangebot und Gastronomie zum Schritt der Gesamtsanierung geführt hat. Ziel war sowohl eine räumlich-funktionale als auch eine energetische und technische Anpassung an heutige Anforderungen. Gleichzeitig sollte das Gebäude einen neuen, adäquaten Auftritt im Stadtkontext bekommen. Durch die Eingriffe wurden einerseits die räumlich beengten Verhältnisse geklärt, die betrieblichen Abläufe optimiert und dadurch auch die Adressbildung des Hotels gestärkt. Andererseits erhielten sowohl das Hauptgebäude als auch die im Innenhof liegende Résidence eine neue Aussenhülle, die nebst dem veränderten äusseren Erscheinungsbild auch einen zeitgemässen Wärmeschutz und die erforderliche Erdbebensicherheit gewährleistet. Stadt- und Hoffassade des Haupthauses sowie die Fassade der freistehenden Résidence im Hof erfahren eine jeweils differenzierte Ausgestaltung. Die Materialisierung und die Tektonik der einzelnen Fassaden reagiert auf die unterschiedlichen Öffentlichkeitsgrade der Stadträume, auf die sie ausgerichtet sind. Allen gemeinsam ist die monochrome Farbgebung der eingesetzten Elemente und das sich auf den verschiedenen Fassadenreliefs ergebende Spiel von Licht und Schatten.
PROJEKTDATEN
Standort:
Clarastrasse 41/43, Basel
Bauherrschaft:
Coop Immobilien AG, Bern
Bâle Hotels, Basel
Generalplanung, Architektur und Bauleitung: Burkard Meyer
Projektteam: Oliver Dufner (Verantwortlicher Partner),
Daniel Krieg, Adrian Meyer, Adrian Signer,
Manuel Frey (Projektleitung), Werner Knecht (Bauleitung),
Anna Karg, Andrea Nyffenegger, Adrian Sigrist
Bauingenieur: MWV Bauingenieure AG, Baden
Innenarchitekt: Iria Degen Interiors, Zürich
HLK- Planer: Waldhauser + Hermann AG, Münchenstein
Planer gewerbliche Kälte: In-Consulting, Birsfelden
Sanitärplaner. Locher Schwittay GmbH, Basel
Elektroplaner: Enerpeak Salzmann AG, Dübendorf
Lichtplaner: Lichtkompetenz GmbH, Zürich
Küchenplaner: Klaus Architekten Innenarchitekten AG, Zürich
Bauphysik / Akustik: Bakus Bauphysik & Aktustik GmbH, Zürich
Direktauftrag / Planungsbeginn 2008
Baubewilligung November 2011
Baubeginn Résidence Mai 2012; Haupthaus November 2012
Bezug Résidence November 2012; Haupthaus März 2014
Realisierung 2012–2014
An der Basler Clarastrasse, die als Verlängerung der Mittleren Brücke die Altstadt mit dem Messeareal verbindet, liegt das Hotel Europe in unmittelbarer Nähe zum Messeplatz. Der ursprüngliche Bau wurde als typischer Zeitzeuge der frühen 1970er-Jahre in Stahlbeton erstellt und mit einer Hülle aus schachbrettartig angeordneten Waschbetonelementen, Aluminiumpaneelen und verspiegeltem Glas versehen. Nun war eine nachhaltige Erneuerung von Gebäudehülle und Haustechnik erforderlich, was zusammen mit den veränderten Bedürfnissen in Bezug auf Zimmerangebot und Gastronomie zum Schritt der Gesamtsanierung geführt hat. Ziel war sowohl eine räumlich-funktionale als auch eine energetische und technische Anpassung an heutige Anforderungen. Gleichzeitig sollte das Gebäude einen neuen, adäquaten Auftritt im Stadtkontext bekommen. Durch die Eingriffe wurden einerseits die räumlich beengten Verhältnisse geklärt, die betrieblichen Abläufe optimiert und dadurch auch die Adressbildung des Hotels gestärkt. Andererseits erhielten sowohl das Hauptgebäude als auch die im Innenhof liegende Résidence eine neue Aussenhülle, die nebst dem veränderten äusseren Erscheinungsbild auch einen zeitgemässen Wärmeschutz und die erforderliche Erdbebensicherheit gewährleistet. Stadt- und Hoffassade des Haupthauses sowie die Fassade der freistehenden Résidence im Hof erfahren eine jeweils differenzierte Ausgestaltung. Die Materialisierung und die Tektonik der einzelnen Fassaden reagiert auf die unterschiedlichen Öffentlichkeitsgrade der Stadträume, auf die sie ausgerichtet sind. Allen gemeinsam ist die monochrome Farbgebung der eingesetzten Elemente und das sich auf den verschiedenen Fassadenreliefs ergebende Spiel von Licht und Schatten.
PROJEKTDATEN
Standort:
Clarastrasse 41/43, Basel
Bauherrschaft:
Coop Immobilien AG, Bern
Bâle Hotels, Basel
Generalplanung, Architektur und Bauleitung: Burkard Meyer
Projektteam: Oliver Dufner (Verantwortlicher Partner),
Daniel Krieg, Adrian Meyer, Adrian Signer,
Manuel Frey (Projektleitung), Werner Knecht (Bauleitung),
Anna Karg, Andrea Nyffenegger, Adrian Sigrist
Bauingenieur: MWV Bauingenieure AG, Baden
Innenarchitekt: Iria Degen Interiors, Zürich
HLK- Planer: Waldhauser + Hermann AG, Münchenstein
Planer gewerbliche Kälte: In-Consulting, Birsfelden
Sanitärplaner. Locher Schwittay GmbH, Basel
Elektroplaner: Enerpeak Salzmann AG, Dübendorf
Lichtplaner: Lichtkompetenz GmbH, Zürich
Küchenplaner: Klaus Architekten Innenarchitekten AG, Zürich
Bauphysik / Akustik: Bakus Bauphysik & Aktustik GmbH, Zürich
Direktauftrag / Planungsbeginn 2008
Baubewilligung November 2011
Baubeginn Résidence Mai 2012; Haupthaus November 2012
Bezug Résidence November 2012; Haupthaus März 2014