Nina Röder, David Hammer
Kontakt
Berlin
München
BERLIN
Anzengruberstr. 7
D-12043 Berlin
+49 (0) 30 39 88 10 67
[email protected]
www.dreigegeneinen.eu
MÜNCHEN
Schlierseestr. 6
81541 München
+49 (0) 89 52 06 25 63
[email protected]
www.dreigegeneinen.eu
Profil
dreigegeneinen planen und realisieren architektonische und städtebauliche Projekte mit einer Begeisterung für gestalterisch hochwertige Lösungen. Begleitet von Angemessenheit und Präzision entwickeln wir Ideen, Konzepte, Strukturen, Objekt- und Stadtplanungen in verschiedenen Maßstäben und Typologien. Offen gegenüber anspruchsvollen Herausforderungen setzen wir uns umfassend mit der jeweiligen Planungs- und Bauaufgabe auseinander. Wir gehen dabei nie dogmatisch vor, sondern die Projekte entstehen aus dem Ort und dem Prozess heraus.
 
Die große Bandbreite unserer Arbeiten reicht von Umbauten und Sanierungen bis hin zu Neubauten mit privaten oder öffentlichen Nutzungen sowie Wettbewerben. Neben dem Wohnungsbau sind wir auch vertraut mit den Nutzungsanforderungen anderer Typologien. Wir haben bereits zahlreiche Wettbewerbe an der Schnittstelle zwischen Architektur und Städtebau gewonnen. An den Standorten in Berlin und München sind wir regional verwurzelt und realisieren mit langjähriger Expertise bundesweit Projekte.
 
Wir verstehen uns als kollaboratives Büro. Gemeinsam im Team entwickeln wir auf Augenhöhe die beste Idee. Der Ursprung unserer Projekte ist dabei der Dialog. Ganz nach dem Credo: Jede Stimme zählt. Mit klarer Haltung vertreten wir Werte wie Qualität, Nachhaltigkeit und Angemessenheit. Einem Dagegen setzen wir auch immer ein dafür entgegen. Auf der Suche nach dem besten Ergebnis sind wir am kritischsten mit uns selbst. Wir geben uns nicht zufrieden mit Standardlösungen. Neben unseren eigenen Kompetenzen setzen wir auf die Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus Expert*innen wie Fachplaner*innen, Handwerker*innen und Gestalter*innen.
 
Auf der Suche nach der emotionalen Komponente Europas wurde mit dem Projekt heimat_unlimited im Jahr 2009 dreigegeneinen an der Bauhaus-Universität in Weimar ins Leben gerufen. Nach dem Diplom haben Maximilian Niggl, Nikola Savić und Bastian Sevilgen dreigegeneinen als Werkstatt für Architektur fortgeführt. 2012 ist das Büro von Weimar nach Berlin gezogen. Im Jahr 2018 kam der zweite Standort in München hinzu und David Hammer und Alexander Hitz erweitern seit 2020 als Partner das Team.

weiter lesen