CSMM
CO – BOSCH SIEMENS HAUSGERÄTE
Foto: BSH Hausgeräte GmbH
Kunde
BSH Hausgeräte GmbH + CLS Holdings GmbH
Ort
München / Munich
Leistungen
Bestandsanalyse, Entwurf und bauliche Umsetzung, Design und Materialkonzept, Definition von Varianten für den Mieterausbau, Generalplanung Mieterausbauten, Projektmanagement, Werk- und Detailplanung, Abstimmen des Raumbedarfs, Festlegung und Budgetierung der Ausbauqualitäten, Belegungsplanung und Mietervertragspläne
Fläche
600 m² BGF
Arbeitsplätze
70
Projektstart
2017
Fertigstellungsdatum
2018
Für die Bosch Siemens Hausgeräte Gruppe sind im CO innovative und kreative Arbeitswelten entstanden. Dieser Ort verbindet Arbeiten, Mobilität Kreativität und Design. Der Treffpunkt für verschiedene Disziplinen der Forschung und Entwicklung bietet Räume für den Austausch und Test der Produkte und schafft Synergien für richtungsweisende Entscheidungsfindungen in der Markt- und Produktentwicklung.
Auf zonierten Bereichen entstehen sowohl Räume für Co-Working, Maker Space und Rückzugsräume, als auch Begegnungsräume und Präsentationsflächen. Durch mobiles Mobiliar und skalierbare Raumgrößen entstehen offene und kommunikative Arbeitswelten.
BSH Hausgeräte GmbH + CLS Holdings GmbH
Ort
München / Munich
Leistungen
Bestandsanalyse, Entwurf und bauliche Umsetzung, Design und Materialkonzept, Definition von Varianten für den Mieterausbau, Generalplanung Mieterausbauten, Projektmanagement, Werk- und Detailplanung, Abstimmen des Raumbedarfs, Festlegung und Budgetierung der Ausbauqualitäten, Belegungsplanung und Mietervertragspläne
Fläche
600 m² BGF
Arbeitsplätze
70
Projektstart
2017
Fertigstellungsdatum
2018
Für die Bosch Siemens Hausgeräte Gruppe sind im CO innovative und kreative Arbeitswelten entstanden. Dieser Ort verbindet Arbeiten, Mobilität Kreativität und Design. Der Treffpunkt für verschiedene Disziplinen der Forschung und Entwicklung bietet Räume für den Austausch und Test der Produkte und schafft Synergien für richtungsweisende Entscheidungsfindungen in der Markt- und Produktentwicklung.
Auf zonierten Bereichen entstehen sowohl Räume für Co-Working, Maker Space und Rückzugsräume, als auch Begegnungsräume und Präsentationsflächen. Durch mobiles Mobiliar und skalierbare Raumgrößen entstehen offene und kommunikative Arbeitswelten.