DGI Bauwerk
Müritzeum, Waren
Åke E:son Lindman
Das schwedische Büro Wingårdh Arkitektkontor gewann den internationalen Architektenwettbewerb für dieses Besucherzentrum. Nahezu unverändert konnte der Entwurf durch DGI Bauwerk realisiert werden. Am Rande der Altstadt befindet sich der Baukörper aus Holz und platziert sich - wie eine gestrandete Arche - am Südufer des Herrensees. Im Innern bietet die Ausstellung mit Aquarienlandschaft Eindrücke in Geschichte, Fauna und Flora der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz Nationalparks. Gestalt des Baukörpers und Lage im Wasser stellten an Materialien und Bauausführung besondere Herausforderungen. Hier wurde auf eine historische Methode zurückgegriffen, die jedoch bis zur Realisierung des Projektes nicht durch aktuelle Erfahrungen gestützt wurde. In Zusammenarbeit mit der FH Eberswalde wurde eine Oberflächenkonservierung für die Holzfassade entwickelt und optimiert: durch eine Behandlung mit Feuer wird die Oberfläche im Werk verkohlt.
Unsere Leistung: Kontaktarchitekt der schwedischen Entwurfsarchitekten - Planungsberatung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Objektbetreuung
Unsere Leistung: Kontaktarchitekt der schwedischen Entwurfsarchitekten - Planungsberatung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Objektbetreuung