Zurück zum Profil
Ludloff Ludloff Architekten

Förderzentrum für Landwirtschaft

Klosterbezirk Alt-Zella, Nossen
Ludloff Ludloff
Ludloff Ludloff
Ort
Nossen
Gebäudekategorie
Hochschulen
Bauvorhaben
Erweiterung
Jahr der Fertigstellung
2025
Material Fassade
Holz
Das Ensemble aus Gasthof „Kloster Altzella“ und kursächsischer Postmeilensäule von 1727 bildete einen ortsprägenden Orientierungspunkt innerhalb der historischen Handelswege der Montanregion des sächsischen Erzgebirges.
Das Entwurfskonzept bindet den Gasthof aus Bruchsteinmauerwerk in die Gestaltung von Förderzentrum, Landwirtschaftsschule und Verwaltung im Klosterbezirk Alt-Zella ein. So kann die vorhandene Bausubstanz, im Sinne einer Fortschreibung der Ortserinnerung erhalten werden. Obwohl durch zahlreiche Umbauten beschädigt ist die Bausubstanz des Bestandsbaus, durch die vorhandenen räumlichen Qualitäten erhaltenswert. Durch den Erhalt des ortsprägenden Baus kann die Anschlussfähigkeit zwischen der solitären strassenbegleitenden Bebauung und der mittelalterlichen Klosteranlage Alt-Zella gesichert werden.
Den Gebäudekubaturen des Förderzentrums gelingt die Vermittlung zwischen dem Maßstabssprung des zugehörigen Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie und der bestehenden dörflichen Bebauungsstruktur, der Mittelrisalit des ehemaligen Gasthofs bildet ein selbstverständliches Vis à Vis zur Vorplatzgestaltung der Landesamtes, sodass der programmatische Zusammenhang auch räumlich erlebbar wird.