Lützow 7
Mittenmang, Lehrter Straße
Lützow 7 Landschaftsarchitekten
Architektur: Architekten Sauerbruch Hutton
Die städtebauliche Gebäudefiguration der Diagonalität zueinander lässt einen abwechslungsreichen urbanen städtischen äußeren- und ruhigen inneren Freiraum entstehen.
Die Figur des Städtebaus mit seinen versetzten, unterschiedlich langen Gebäuden bildet im Innern das Rückgrat für die unterschiedlichen Freiraumtypologien.
Innerhalb der Blöcke sind introvertierte Quartiershöfe für die Bewohner, außerhalb befinden sich grüne Entreébereiche. Im Sinne des Shared-Space existiert eine Formensprache, die als Bewegungs- und Aufenthaltsbereiche für Anwohner, Besucher und funktionale Ansprüche zur freien Nutzung zur Verfügung stehen. Die einzelnen Gebäudeabschnitte sind abschnittsweise gestaffelt.
Der Charakter des neuen Quartiers ist durch ein nachhaltig und naturnahes Vegetationskonzept im Sinne der Biodiversität thematisiert. Übergeordnete Solitärbaumpflanzungen rhythmisieren den Freiraum und werden wie z.B. an Stadtplatz adressbildend eingesetzt.
Die städtebauliche Gebäudefiguration der Diagonalität zueinander lässt einen abwechslungsreichen urbanen städtischen äußeren- und ruhigen inneren Freiraum entstehen.
Die Figur des Städtebaus mit seinen versetzten, unterschiedlich langen Gebäuden bildet im Innern das Rückgrat für die unterschiedlichen Freiraumtypologien.
Innerhalb der Blöcke sind introvertierte Quartiershöfe für die Bewohner, außerhalb befinden sich grüne Entreébereiche. Im Sinne des Shared-Space existiert eine Formensprache, die als Bewegungs- und Aufenthaltsbereiche für Anwohner, Besucher und funktionale Ansprüche zur freien Nutzung zur Verfügung stehen. Die einzelnen Gebäudeabschnitte sind abschnittsweise gestaffelt.
Der Charakter des neuen Quartiers ist durch ein nachhaltig und naturnahes Vegetationskonzept im Sinne der Biodiversität thematisiert. Übergeordnete Solitärbaumpflanzungen rhythmisieren den Freiraum und werden wie z.B. an Stadtplatz adressbildend eingesetzt.