SBA Architektur und Städtebau
Werkstatt und Wohnheim für Menschen mit Behinderung
Zentrumsnahes Wohnen für Bewohner der Lebenshilfe Donau-Iller

Foto: Bernd Ducke
Im ehemaligen Steinbruch "Höhwiesen" in Blaustein wurde eine Werkstätte und ein Wohnheim gebaut. Es entstanden 60 Werkstatt-Plätze und zwölf Plätze für Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf.
Das Wohnheim bietet neben 30 Plätzen im stationären Bereich zusätzlich drei Plätze für Kurzzeitunterbringungen. Zudem gibt es eine "Trainingswohnung" mit zwei Plätzen. Dort können Menschen mit Behinderung, begleitet von Therapeuten, lernen, möglichst selbstständig zu leben. Im gesamten Heim hat jeder Bewohner ein eigenes Zimmer. Alles ist rollstuhlgerecht geplant.
Projektort: Blaustein, Alb-Donau-Kreis
Bauherr: Lebenshilfe Donau-Iller e. V.
Fertigstellung: 2014
Leistungen: Objekt- und Freianlagenplanung LPH 1-9
Das Wohnheim bietet neben 30 Plätzen im stationären Bereich zusätzlich drei Plätze für Kurzzeitunterbringungen. Zudem gibt es eine "Trainingswohnung" mit zwei Plätzen. Dort können Menschen mit Behinderung, begleitet von Therapeuten, lernen, möglichst selbstständig zu leben. Im gesamten Heim hat jeder Bewohner ein eigenes Zimmer. Alles ist rollstuhlgerecht geplant.
Projektort: Blaustein, Alb-Donau-Kreis
Bauherr: Lebenshilfe Donau-Iller e. V.
Fertigstellung: 2014
Leistungen: Objekt- und Freianlagenplanung LPH 1-9