SBA Architektur und Städtebau
Bibliothek Tianjin
Fassade und Innenraumkonzept bilden ein stimmiges Erscheinungsbild

Thomas Ott
Beim Neubau der Bibliothek in Tianjin zeigt sich das zentrale Thema „Bücher“ bereits in der Außenansicht: Die Fassade mit ihren vertikalen Elementen erinnert an ein riesiges mit Büchern gefülltes Regal. Die Fassade erfüllt darüber hinaus die Zielsetzung des Bauherrn nach einer kostengünstigen aber repräsentativen und individuellen Lösung für den großen Baukörper: Die Bibliothek fügt sich optimal in ihre Umgebung ein, setzt sich dabei aber optisch klar und stimmig als öffentliches Gebäude ab.
Beim Innenraumkonzept sind die Bücher ebenfalls zentrales Thema - nichts Überflüssiges soll davon ablenken. So dominieren klare Farben und natürliche Materialien. Das wichtigste dabei: Besucher bekommen durch Akzentfarben eine klare Orientierung und die Leser haben viel Zeit zum Entdecken, Stöbern und Schmökern in den Bücher-Welten.
Das Lichtkonzept nutzt Tageslicht optimal aus, so dass auch tiefe Räume über reflektierendes Material heller werden. Die Außenfassade schützt optimal vor der Sonne. Über verschiedene Aufenthaltsbereichen ist der Bezug nach außen dennoch gegeben.
Projektort: Tianjin / China
Projekttyp: Direktauftrag
Fertigstellung: 2014
Leistungen: Fassadenplanung und Innenarchitektur
Beim Innenraumkonzept sind die Bücher ebenfalls zentrales Thema - nichts Überflüssiges soll davon ablenken. So dominieren klare Farben und natürliche Materialien. Das wichtigste dabei: Besucher bekommen durch Akzentfarben eine klare Orientierung und die Leser haben viel Zeit zum Entdecken, Stöbern und Schmökern in den Bücher-Welten.
Das Lichtkonzept nutzt Tageslicht optimal aus, so dass auch tiefe Räume über reflektierendes Material heller werden. Die Außenfassade schützt optimal vor der Sonne. Über verschiedene Aufenthaltsbereichen ist der Bezug nach außen dennoch gegeben.
Projektort: Tianjin / China
Projekttyp: Direktauftrag
Fertigstellung: 2014
Leistungen: Fassadenplanung und Innenarchitektur