
Foto: Roman Mensing
Nicht denkmalgeschützt und schon zum Abriss freigegeben wird die 1962 gebaute und 2008 profanierte Kirche St. Sebastian mit der denkbar schönsten Nutzung neu belebt, nämlich der durch Kinder. Die elegante Form des elliptischen Kirchenschiffes bleibt als Erinnerungs- und Orientierungspunkt für Gemeinde und Quartier erhalten.
Die Gruppenräume sind in zwei neuen Geschossen untergebracht, deren Dachflächen als Allwetter-Spieldecks genutzt werden. Grassgrüner Fallschutzboden und Straßenleuchten suggerieren "Außenraum". Über die Wand verstreute 50 x 50 cm Öffnungen, die ehemaligen einzigen Fenster, garantieren eine gleichbleibende, natürliche Querlüftung. Im Winter kalt, im Sommer angenehm temperiert, aber immer trocken, wird dieser phantastische Innen/Außen-Raum jetzt durch Dachkuppeln von Licht durchflutet.
Dem Kita-Schiff zur Strasse vorgelagert ist ein keilförmiger Anbau mit Haupteingang, Küche, Verwaltungs-, Hausanschluss- und Mehrzweckraum, der auch extern genutzt werden kann.
Bruttogeschossfläche: 1.100 qm (Bestand + Neubau)
Bauherr: Wohn+Stadtbau GmbH, Münster
Die Gruppenräume sind in zwei neuen Geschossen untergebracht, deren Dachflächen als Allwetter-Spieldecks genutzt werden. Grassgrüner Fallschutzboden und Straßenleuchten suggerieren "Außenraum". Über die Wand verstreute 50 x 50 cm Öffnungen, die ehemaligen einzigen Fenster, garantieren eine gleichbleibende, natürliche Querlüftung. Im Winter kalt, im Sommer angenehm temperiert, aber immer trocken, wird dieser phantastische Innen/Außen-Raum jetzt durch Dachkuppeln von Licht durchflutet.
Dem Kita-Schiff zur Strasse vorgelagert ist ein keilförmiger Anbau mit Haupteingang, Küche, Verwaltungs-, Hausanschluss- und Mehrzweckraum, der auch extern genutzt werden kann.
Bruttogeschossfläche: 1.100 qm (Bestand + Neubau)
Bauherr: Wohn+Stadtbau GmbH, Münster