Code Unique
<<<Zeit>Raum>>>, Dresden
Foto: Robert Gommlich
Bauherr: Ostsächsische Sparkasse Dresden
Architekt: CODE UNIQUE Architekten GmbH
Aufgabe: Ausbau
Fertigstellung: 2014
Fläche (BGF) / Kosten: 350 m2, 220.000 €
Fotograf / Rendering: Robert Gommlich
Für das Museumskonzept <<<ZEIT>RAUM>>> mit den Themen Vergangenheit – Sparkassenmuseum, Gegenwart – Kunst, Kultur und Zukunft – S-Lab, Veranstaltungen, Workshops, Visionen, wurden die bisher ungenutzten erdgeschossigen Gewerberäume neu konzipiert. Das thematische Zusammenfassen der beiden durch einen Durchgang getrennten Räume bildet das Kernelement des Entwurfes. Eine neue und klare Zugangssituation definiert den Eingang zur Ausstellung. Mit dem treppenhausseitig in der Betonwand integriertem Text <<<ZEIT>RAUM>>> und rückseitiger Guillochen Liniengrafik macht die Ausstellung dezent auf sich aufmerksam und bindet die Räumlichkeiten zusammen. Ein fest eingebauter Büro-, Verkaufs- und Küchentresen aus weißem Mineralwerkstoff bildet ein zentrales, multifunktionales Raumelement.
Architekt: CODE UNIQUE Architekten GmbH
Aufgabe: Ausbau
Fertigstellung: 2014
Fläche (BGF) / Kosten: 350 m2, 220.000 €
Fotograf / Rendering: Robert Gommlich
Für das Museumskonzept <<<ZEIT>RAUM>>> mit den Themen Vergangenheit – Sparkassenmuseum, Gegenwart – Kunst, Kultur und Zukunft – S-Lab, Veranstaltungen, Workshops, Visionen, wurden die bisher ungenutzten erdgeschossigen Gewerberäume neu konzipiert. Das thematische Zusammenfassen der beiden durch einen Durchgang getrennten Räume bildet das Kernelement des Entwurfes. Eine neue und klare Zugangssituation definiert den Eingang zur Ausstellung. Mit dem treppenhausseitig in der Betonwand integriertem Text <<<ZEIT>RAUM>>> und rückseitiger Guillochen Liniengrafik macht die Ausstellung dezent auf sich aufmerksam und bindet die Räumlichkeiten zusammen. Ein fest eingebauter Büro-, Verkaufs- und Küchentresen aus weißem Mineralwerkstoff bildet ein zentrales, multifunktionales Raumelement.