Zurück zum Profil
Code Unique

Bildungs-, Kultur- und Sportzentrum, Irxleben

CODE UNIQUE Architekten GmbH
CODE UNIQUE Architekten GmbH
Ort
Hohe Börde
Gebäudekategorie
Gemeinde-, Kulturzentren, Mehrzweckhallen
Bauvorhaben
Neubau
Jahr der Fertigstellung
2027
Material Fassade
Holz
Das Bildungs-, Kultur- und Sportzentrum formt die Ortsmitte von Irxleben und schafft so einen neuen kommunikativen Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft. Die Leitidee des Entwurfs besteht darin, die prägende städtebauliche Achse des Siegwegs mit seiner charakteristischen Baumallee zu bewahren und zwei Neubauten mit sozialer, kultureller und bildungsorientierter Funktion zu integrieren. Ergänzt wird das Konzept durch nutzungsspezifische Freiflächen, die eine hohe Aufenthaltsqualität bieten und maßgeblich zur Belebung des Ortskerns beitragen.

Auf dieser Grundlage wird das Baugebiet in zwei konzeptionelle Bereiche gegliedert: Nördlich des Siegwegs entsteht der Neubau des Hortes, der durch die Gliederung in drei Baukörper die Maßstäblichkeit der umliegenden Einfamilienhäuser aufgreift. Zudem wird eine neue Begegnungsstätte in ein bestehendes Fachwerkhaus integriert und in das sozial orientierte Konzept eingebunden.
Südlich des Siegwegs ist der Neubau des Gemeinschaftshauses mit angrenzendem Festplatz sowie Spiel- und Sportflächen angeordnet. In unmittelbarer Nähe dazu liegt das Vereinsheim, das direkten Zugang zu den funktionalen Freiflächen bietet und den südlichen Abschluss des städtebaulichen Ensembles bildet.

Die Baukörper sind versetzt zueinander angeordnet, um die städtebauliche Achse als Schnittstelle verschiedener Funktionen zu betonen und großzügige, daran anschließende Zwischenräume für Spiel, Sport und Kultur zu schaffen. Die Formensprache der Neubauten basiert auf der Typologie der traditionellen Scheunen und Fachwerkhäuser der Umgebung, wodurch sie sich stimmig in den Ortskern einfügen und dessen Entwicklung stärken.