Zurück zum Profil
Code Unique

Oberschule am Hartmannplatz, Chemnitz

Fotograf Felix Meyer
Fotograf Felix Meyer
Ort
Chemnitz
Gebäudekategorie
Schulen
Bauvorhaben
Neubau
Jahr der Fertigstellung
2023
Material Fassade
Beton
Die Oberschule ist auf einem Teil des Richard-Hartmann-Platzes, am westlichen Innenstadtrand von Chemnitz, verortet. Auf diesem Gelände befand sich einst die Sächsische Maschinenfabrik, deren Anlagen im Zweiten Weltkrieg zerstört worden sind. Die Ausnahme bildet ein erhaltenes Fabrikgebäude, das als städtebauliche Orientierung konzeptionell berücksichtigt wurde.

Der zurückhaltende Kubus der Oberschule nimmt die Form- und Farbgebung der Hartmannschen Halle auf und entwickelt das historische Ensemble zeitgemäß weiter. Die massive Beschaffenheit verleiht dem Neubau eine robuste Präsenz, wodurch er selbstbewusst in den Dialog mit den großmaßstäblichen Nachbargebäuden tritt und den Hartmannplatz als neuen Stadtraum etabliert.
Das Sockelgeschoss des vierflügligen Baukörpers verläuft ebenerdig zur Hartmannstraße und schiebt sich nach Süden ins ansteigende Gelände. Die drei auf dem oberen Geländeniveau aufliegenden Hauptgeschosse schweben über dem Vorplatz und leiten SchülerInnen intuitiv und wettergeschützt über den introvertierten Innenhof zum Hauptzugang.

Von dort führt eine breite Sitztreppe in die zentrale Foyerhalle, die sich als vertikaler Luftraum bis nach oben erstreckt und Sichtbeziehungen zwischen verschiedenen Funktionsbereichen ermöglicht. Die ringförmigen Flure erschließen die Klassenzimmer, Fachkabinette und Büros in den Obergeschossen und gewährleisten so eine einfache Orientierung im Schulgebäude. Zwischen den symmetrisch angeordneten Haupttreppen befinden sich offene Aufenthalts- und Kommunikationszonen.