Partner

Im Jahr 2003 gründeten Tom Duncan und Noel McCauley gemeinsam das interdisziplinäre Studio Duncan McCauley, das Architektur, Gestaltung und Kommunikation in seinen Projekten vereint. Das Studio ist mit Museums- und Ausstellungsprojekten in Großbritannien und Deutschland international aktiv. Duncan McCauley wurde bei nationalen und internationalen Wettbewerben vielmals ausgezeichnet, sowie in der Fachpresse veröffentlicht und ausgestellt. Derzeit arbeitet das Studio u. a. an Projekten für die Staatlichen Museen zu Berlin und das Victoria and Albert Museum in London.
Thomas Duncan
* 01.06.1967 in Bridgewater, Großbritannien
1986 - 1989
Bachelor of Architecture (Honours)
University of Sheffield, England
1990-1992
Diploma of Architecture, Commendation in Design
University of Sheffield, England
2000 – 2001
Master of Philosophy „Architecture and the Moving Image“
University of Cambridge, England
2003
Gründung des Studio Duncan McCauley
seit 1997
Mitglied der Architektenkammer Berlin
Tom Duncan (Dipl Arch. M Phil) hat sich als Architekt, Museums- und Ausstellungsplaner auf die Gestaltung von Museen und kulturellen Institutionen spezialisiert. Er vereint ausstellungsplanerische Praxis mit akademischer Lehr- und Forschungstätigkeit und promoviert im Midlands3Cities Programm am Institut für Museum Studies der University of Leicester im Themenfeld Masterplanning für Museen und kulturelle Einrichtungen.
Nach seinem Abschluss an der University of Sheffield kam er 1992 nach Berlin, wo er zunächst als freischaffender Architekt in diversen Stadterneuerungsprojekten im Berliner Umland tätig war.
Seine Vita umfasst sowohl Projekte als Art Director in den Filmstudios Babelsberg, als auch die Arbeit als Gestalter und Projektmanager für Projekte im Kontext der Expo 2000 in Hannover, wie dem Bertelsmann Pavillon für Triad oder der Autostadt in Wolfsburg für Jack Rouse Associates, Cincenatti.
Nach Abschluss des MA Phil. im Studiengang „Architecture and the Moving Image“ an der University of Cambridge im Jahr 2003 gründete er, gemeinsam mit Noel McCauley das Büro für Museums- und Ausstellungsgestaltung Duncan McCauley.
Noel McCauley
* 22.12.1969 in Dublin, Irland
1987 - 1990
Bachelor of Architecture (Honours)
Dublin School of Architecture. DIT, Dublin, Irland
1991-1993
Diploma of Architecture
Dublin School of Architecture
DIT, Dublin, Irland
2003
Gründung des Studios Duncan McCauley
seit 2011
Mitglied der Architektenkammer Berlin
Noel McCauley, (Dipl. Architekt) ist seit 1994 in Berlin im Bereich Museumsplanung und Ausstellungsgestaltung tätig. Er hat von 1996 bis 1999 als leitender Architekt im Studio Daniel Libeskind, Berlin bei den Projekten Jüdisches Museum Berlin (Umbai des Kollegienhauses zum Empfangsgebäude des Museumsensembles) und dem Jewish Museum San Francisco mitgewirkt.
Zwischen 1999 und 2002 hat er als freiberuflicher Gestalter Lichtgestaltungsprojekte u.a. bei der EXPO ´02 in der Schweiz in Zusammenarbeit mit Jan Dinnebier realisiert, sowie das Ausstellungsprojekt Autostadt Wolfsburg für Jack Rouse Associates, Cincenatti betreut. Im Jahr 2003 gründete er zusammen mit Tom Duncan das interdisziplinäre Studio Duncan McCauley.
Er ergänzt die Praxis mit Lehraufträgen am Central St. Martins London und der Universität der Künste Berlin und nimmt regelmäßig an Fachkonferenzen zu Szenografie, Erinnerungskultur, sowie musealer Kultur und Vermittlung teil.