HETTERICH ARCHITEKTEN
Dreifachsporthalle Giebelstadt
Eine Sporthalle für Grundschule und Sportverein

Hetterich Architekten
Die Dreifachsporthalle nutzt den zwischen Schule und Außensportgelände vorhandenen Geländesprung und fügt sich so harmonisch in die Topographie ein. Der zweigeschossige Riegel mit Umkleiden und Allgemeinflächen bildet den baulichen Übergang zum deutlich höheren Sporthallentrakt. Die Dreifachsporthalle schließt das Schulareal nach Norden gestuft ab. Der Wechsel von Grün und Pausenflächen erhält so eine räumliche Fassung.
Transluzente Polycarbonatplatten und die großflächige Glasfassade nach Norden durchfluten die Halle mit blendfreiem Licht und erlauben eine optimale Tageslichtnutzung. Durch die Gebäudeorientierung werden aufwändige Verschattungs- und Blendschutzmaßnahmen sowie Überhitzung im Sommer effektiv vermieden. Passive Temperaturregulierung (freie Nachtkühlung) über motorisch betriebene Öffnungsflügel sorgen für angenehme Raumtemperaturen ohne kostenintensive Kühltechnik.
Transluzente Polycarbonatplatten und die großflächige Glasfassade nach Norden durchfluten die Halle mit blendfreiem Licht und erlauben eine optimale Tageslichtnutzung. Durch die Gebäudeorientierung werden aufwändige Verschattungs- und Blendschutzmaßnahmen sowie Überhitzung im Sommer effektiv vermieden. Passive Temperaturregulierung (freie Nachtkühlung) über motorisch betriebene Öffnungsflügel sorgen für angenehme Raumtemperaturen ohne kostenintensive Kühltechnik.