
ksw architekten | matthias harms
kaffeebohnen, in immer gleichen, schlicht funktionalen säcken gelagert und gestapelt, die für bremen tradierte zurückhaltung in der zurschaustellung privaten vermögens und der genius des ortes am europahafenkopf mit großformatigen, identitätsstiftenden architekturen in direkt angrenzender nachbarschaft am hafenbecken gaben den anstoß für starke, archetypisch ausformulierte gebäudevolumina, die entgegen der auslobung auf zusammenhalt setzen und nicht auf individualisierung.
die reduziert vorgetragene architektur wird zum baulichen rahmen, einem setzkasten gleich, der raum gibt für individuelle aneignung in bremer reihenhäusern neuen typs, kosteneffizient und im grundrisslayout individuell interpretierbar als gestapelte und gereihte wohneinheiten im einheitlichen kleid geeignet für generationenübergreifendes wohnen für viele mit unterschiedlichen budgets.
von vorteil dieser entwurfsmethodik ist der unproblematische tausch von kleinen und großen, zweigeschossigen einheiten je nach erfordernis und bis weit in die planungsphase hinein.
ressourcenschonend und kosteneffizient werden mit jeweils einem versorgungsstrang sämtliche nassräume der wohneinheiten versorgt, auf verspringende tragachsen wird gänzlich verzichtet.
die reduziert vorgetragene architektur wird zum baulichen rahmen, einem setzkasten gleich, der raum gibt für individuelle aneignung in bremer reihenhäusern neuen typs, kosteneffizient und im grundrisslayout individuell interpretierbar als gestapelte und gereihte wohneinheiten im einheitlichen kleid geeignet für generationenübergreifendes wohnen für viele mit unterschiedlichen budgets.
von vorteil dieser entwurfsmethodik ist der unproblematische tausch von kleinen und großen, zweigeschossigen einheiten je nach erfordernis und bis weit in die planungsphase hinein.
ressourcenschonend und kosteneffizient werden mit jeweils einem versorgungsstrang sämtliche nassräume der wohneinheiten versorgt, auf verspringende tragachsen wird gänzlich verzichtet.