
Nadine Schwickart
WIA setzt sich dafür ein, die Rolle von Frauen in Architektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie die Vielfalt in der Baukultur gemeinsam zu stärken durch Sichtbarkeit, durch strukturellen Wandel, durch echte Vernetzung.
Architektur braucht Haltung. Und Vorbilder.
Das Women in Architecture Festival ist mehr als eine Veranstaltung es ist ein Statement. In einer Branche, die Diversität oft noch als Randthema verhandelt und leider noch immer keine Selbstverständlichkeit ist.
Annette Paul ist gemeinsam mit 72 weiteren Architektinnen Teil der Ausstellung Architektinnen in Position kuratiert vom BDA NRW in Kooperation mit dem BDA Köln. Die Ausstellung ist vom 19. bis 26. Juni 2025 geöffnet.
Im Rahmen des WIA Festivals hat sie gemeinsam mit Andrea Wallrath vom BDA Köln das dialogische Veranstaltungsformat Architektur als diplomatische Beziehung konzipiert und organisiert, bei welchem Nicole Maurer Lemmens , Christina Schlottbom und Laura Margarete Bertelt ihre Perspektiven einbringen.
Denn:
Es ist keine Nebenfrage, wer (Räume) plant, gestaltet, entscheidet.
Vielfalt verändert Architektur und damit die Stadt.
Systemisch umzudenken heißt, genau hier anzusetzen: mit diesem Festival.
Architektur braucht Haltung. Und Vorbilder.
Das Women in Architecture Festival ist mehr als eine Veranstaltung es ist ein Statement. In einer Branche, die Diversität oft noch als Randthema verhandelt und leider noch immer keine Selbstverständlichkeit ist.
Annette Paul ist gemeinsam mit 72 weiteren Architektinnen Teil der Ausstellung Architektinnen in Position kuratiert vom BDA NRW in Kooperation mit dem BDA Köln. Die Ausstellung ist vom 19. bis 26. Juni 2025 geöffnet.
Im Rahmen des WIA Festivals hat sie gemeinsam mit Andrea Wallrath vom BDA Köln das dialogische Veranstaltungsformat Architektur als diplomatische Beziehung konzipiert und organisiert, bei welchem Nicole Maurer Lemmens , Christina Schlottbom und Laura Margarete Bertelt ihre Perspektiven einbringen.
Denn:
Es ist keine Nebenfrage, wer (Räume) plant, gestaltet, entscheidet.
Vielfalt verändert Architektur und damit die Stadt.
Systemisch umzudenken heißt, genau hier anzusetzen: mit diesem Festival.