
Simon Kramer
Das Kinderhaus fügt sich durch die Übernahme und Variation der vorhan-
denen Struktur harmonisch in die Umgebung ein. Die drei ortstypisch ge-
neigten Satteldächer nehmen dabei direktem Bezug auf die benachbarte
Dachlandschaft. Durch die Verschränkung von Gebäude und Grünraum
wird ein vielfältiger, qualitätvoller Aussenraum erzeugt und der Übergang
zur freien Landschaft gestaltet. Die Satteldachhäuser sind einzelnen Al-
tersstufen zugeordnet. Jede Gruppe verfügt über eine individuell mö-
blierte, vorgelagerte Außenspielfläche. Das erleichtert die Orientierung
und stärkt die Identifikation. Die Verwendung vorgefundener Materialien
bei der Fassadengestaltung unterstreicht den Ortsbezug und ländlichen
Charakter des Gebäudes.
denen Struktur harmonisch in die Umgebung ein. Die drei ortstypisch ge-
neigten Satteldächer nehmen dabei direktem Bezug auf die benachbarte
Dachlandschaft. Durch die Verschränkung von Gebäude und Grünraum
wird ein vielfältiger, qualitätvoller Aussenraum erzeugt und der Übergang
zur freien Landschaft gestaltet. Die Satteldachhäuser sind einzelnen Al-
tersstufen zugeordnet. Jede Gruppe verfügt über eine individuell mö-
blierte, vorgelagerte Außenspielfläche. Das erleichtert die Orientierung
und stärkt die Identifikation. Die Verwendung vorgefundener Materialien
bei der Fassadengestaltung unterstreicht den Ortsbezug und ländlichen
Charakter des Gebäudes.