
Foto: Adrian Schulz
Das NEWTONPROJEKT ist Bestandteil des Wohngebietes „Wohnen am Campus“, in unmittelbarer Näche des Campus der Humboldt-Universität und des Landschaftsparks „Flugfeld Johannisthal“ in Berlin Adlershof.
Drei Neubaukörpern definieren einen Gartenhof der private, halbprivate und gemeinschaftlich genutzte Flächen bietet und in Teilen mit einer Tiefgarage unterbaut ist.
Die Siedlung bilanziert als Plusenergiesiedlung. Angestrebt ist die derzeit höchste Förderstufe eines „Effizienzhaus 40“ zu erreichen. Die Wärmeversorgung wird durch Solarthermie und einem Fernwärmeanschluss gewährleistet. Die Stromerzeugung erfolgt mittels PV-Modulen.
ZOOMARCHITEKTEN wurden gemeinsam mit Deimel Oelschläger Architekten und DMSW Architekten für das NEWTONPROJEKT mit dem Award Deutscher Wohnungsbau 2019 in der Kategorie ´Nachhaltiges Energiekonzept´ ausgezeichnet.
Drei Neubaukörpern definieren einen Gartenhof der private, halbprivate und gemeinschaftlich genutzte Flächen bietet und in Teilen mit einer Tiefgarage unterbaut ist.
Die Siedlung bilanziert als Plusenergiesiedlung. Angestrebt ist die derzeit höchste Förderstufe eines „Effizienzhaus 40“ zu erreichen. Die Wärmeversorgung wird durch Solarthermie und einem Fernwärmeanschluss gewährleistet. Die Stromerzeugung erfolgt mittels PV-Modulen.
ZOOMARCHITEKTEN wurden gemeinsam mit Deimel Oelschläger Architekten und DMSW Architekten für das NEWTONPROJEKT mit dem Award Deutscher Wohnungsbau 2019 in der Kategorie ´Nachhaltiges Energiekonzept´ ausgezeichnet.