Bez + Kock Architekten
Bürgerhaus,Unterföhring
Foto: Florian Holzherr, art & architectural documentations, Gauting, Germany
in ARGE mit WGG
Wettbewerb 1. Preis 2006
Realisierung 2008-2010
Der präzise geschnittene Neubau des Bürgerhauses in Unterföhring definiert gemeinsam mit dem Rathaus die Ortsmitte des Münchener Vorortes. Ein Konzert- und Theatersaal für 800 Personen, ein kleiner Veranstaltungssaal, eine Bibliothek, Restaurant, sowie verschiedene Vereins- und Verwaltungsräume werden über ein dreigeschossiges Foyer miteinander verbunden und machen das Haus zum lebendigen Mittelpunkt des Ortes. Seine Fassade ist mit großformatigen rot eloxierten Aluminiumtafeln bekleidet, die dem Gebäude eine feierliche und repräsentative Erscheinung geben. Der vorgelagerte Platz schafft eine repräsentative Zugangssituation, unter einem Membrandach wird künftig der Wochenmarkt stattfinden. Das Gebäude ist CO2-neutral konzipiert (Beheizung über Tiefengeothermie, Kühlung durch Grundwasser, großflächige Photovoltaikanlage).
Wettbewerb 1. Preis 2006
Realisierung 2008-2010
Der präzise geschnittene Neubau des Bürgerhauses in Unterföhring definiert gemeinsam mit dem Rathaus die Ortsmitte des Münchener Vorortes. Ein Konzert- und Theatersaal für 800 Personen, ein kleiner Veranstaltungssaal, eine Bibliothek, Restaurant, sowie verschiedene Vereins- und Verwaltungsräume werden über ein dreigeschossiges Foyer miteinander verbunden und machen das Haus zum lebendigen Mittelpunkt des Ortes. Seine Fassade ist mit großformatigen rot eloxierten Aluminiumtafeln bekleidet, die dem Gebäude eine feierliche und repräsentative Erscheinung geben. Der vorgelagerte Platz schafft eine repräsentative Zugangssituation, unter einem Membrandach wird künftig der Wochenmarkt stattfinden. Das Gebäude ist CO2-neutral konzipiert (Beheizung über Tiefengeothermie, Kühlung durch Grundwasser, großflächige Photovoltaikanlage).