Bez + Kock Architekten
Jugend- und Bürgerhaus Flamingoweg
© bild_raum / Stephan Baumann
Das bestehende Jugendhaus wurde baulich arrondiert und zum generationsübergreifenden Jugend- und Bürgerhaus erweitert. Eine breite Sitztreppe überbrückt die Topographie und bildet ein kommunikatives Auditorium im Freien. Im Gebäude findet jede Generation ihre eigene Rückzugsnische und doch gibt es auch reichlich Raum für Begegnungen.
Die innere Erschließung ist so konzipiert, dass die einzelnen Bereiche über Foyers, Treppen und Lufträume miteinander verknüpft sind und doch stets die Möglichkeit einer räumlichen Abtrennung gegeben ist. Kinder und Jugend belegen die untere Etage des Hauses, während die Erwachsenen ihren Bürgersaal und das Bistro auf der oberen Ebene finden.
In den Fassadenputz wurden flächenbündig quadratische Glasfliesen eingearbeitet, deren Rückseite braunmetallic bedruckt ist. Die glitzernden Fliesen kontrastieren mit der Mattigkeit des Putzes und reflektieren die Umgebung in gepixelter Form. Gleichzeitig wird dem Jugend- und Bürgerhaus so mit einfachen Mitteln eine angemessen hochwertige Erscheinung verliehen.
Fotos: © bild_raum / Stephan Baumann
Die innere Erschließung ist so konzipiert, dass die einzelnen Bereiche über Foyers, Treppen und Lufträume miteinander verknüpft sind und doch stets die Möglichkeit einer räumlichen Abtrennung gegeben ist. Kinder und Jugend belegen die untere Etage des Hauses, während die Erwachsenen ihren Bürgersaal und das Bistro auf der oberen Ebene finden.
In den Fassadenputz wurden flächenbündig quadratische Glasfliesen eingearbeitet, deren Rückseite braunmetallic bedruckt ist. Die glitzernden Fliesen kontrastieren mit der Mattigkeit des Putzes und reflektieren die Umgebung in gepixelter Form. Gleichzeitig wird dem Jugend- und Bürgerhaus so mit einfachen Mitteln eine angemessen hochwertige Erscheinung verliehen.
Fotos: © bild_raum / Stephan Baumann