Zurück zum Profil
Code Unique

Fakultät Chemie, TU Chemnitz

Lindenkreuz Eggert
Lindenkreuz Eggert
Ort
Chemnitz
Gebäudekategorie
Hochschulen
Bauvorhaben
Neubau
Jahr der Fertigstellung
2030
Material Fassade
Keramik
Der Neubau des Instituts für Chemie befindet sich am südlichen Rand des Campus der Technischen Universität Chemnitz. Die heterogene Umgebung zeichnet sich einerseits durch großformatige, linear ausgerichtete Universitätsgebäude und andererseits durch eine dichte Wohnbebauung aus, die im Süden einen landschaftlichen Übergang entwickelt.

Das längliche Chemie-Gebäude bildet den Schlussstein der universitären Einrichtungen an diesem Standort und formt gemeinsam mit dem Weinhold-Bau sowie dem Hörsaal- und Seminargebäude ein stimmiges universitäres Ensemble, das den internen Campusplatz baulich rahmt.

Im Erdgeschoss des Neubaus befinden sich ein Hörsaal, Lehrräume, Schülerlabore sowie weitere öffentliche Funktionen mit hohem Besucherverkehr. Das breite Hauptfoyer bietet hierfür einen nahtlosen Übergang vom Campusplatz in die Fakultät. In den Obergeschossen gliedern fachbezogene Büro- und Laboreinheiten den Baukörper in zwei zueinander versetzte Riegel. Die Schnittstelle zwischen den beiden Funktionsbereichen bildet eine zentrale Übergangszone, die kommunikative und infrastrukturelle Räume sowie die Haupterschließung integriert. Verschiedene Aufenthaltsbereiche, Arbeitsgalerien, Teeküchen, Kopierräume und Besprechungszonen gruppieren sich um einen vertikalen Luftraum, der Synergien zwischen den institutsinternen Büro- und Laborflächen auf allen Ebenen fördert.