Zurück zum Profil
Code Unique

5. Erweiterungsbau, Deutsche Nationalbibliothek Leipzig

CODE UNIQUE Architekten GmbH
CODE UNIQUE Architekten GmbH
Ort
Leipzig
Gebäudekategorie
Bibliotheken, Archive
Bauvorhaben
Erweiterung
Jahr der Fertigstellung
2030
Material Fassade
Mauerwerk
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek der Bundesrepublik Deutschland. Sie befindet sich im Süden der Stadt Leipzig, an der repräsentativen Achse zwischen dem Völkerschlachtdenkmal und dem Neuen Rathaus. Um dem steigenden Bedarf an zusätzlichen Regalkilometern für die historisch gewachsene Bibliotheksanlage gerecht zu werden, ist nach den Erweiterungsbauten 1 bis 4 ein fünfter Neubau erforderlich.

Der Entwurf basiert auf dem Konzept eines ressourcenschonenden und nachhaltigen Magazinbaus, der als eigenständiger Baustein entlang der östlichen Baugrenze der Liegenschaft positioniert wird. Um die 5. Erweiterung optimal in die bestehende, feingliedrige Bebauung des Bibliotheksgeländes einzufügen, wurde die langgestreckte Baumasse in drei aneinandergrenzende Kuben gegliedert. Diese sind jeweils um ein Geschoss nach Norden abgestaffelt und rücken jeweils 2 m von der Curiestraße im Osten ab. Die prominente Gebäudeseite entlang der innerstädtischen Achse am Deutschen Platz erhält dadurch einen Hochpunkt, der den östlichen Auftakt zum historischen Ensemble bildet. Die gestaffelte Höhenentwicklung bewirkt eine städtebauliche Gliederung und entspricht der von der Denkmalpflege geforderten Orientierung an Traufe und Geschossen des Bestandsgebäude.