Vorträge
08.12.2021 Holz im Gewerbebau, Stiftung Baukultur Thüringen
19.11.2021 Festvortrag zur Verleihung des Hugo-Häring-Preises, BDA Baden-Württemberg
05.11.2021 Musik in der Architektur. !Bauen heißt Hören!
23.10.2021 Nachhaltigkeit und Anspruch. Ziegel! Werkvortrag, Der neue Geschichtsboden in Vatersdorf
01.10.2021 Von Häusern und Menschen, Architekturdinner, Kraiburg a. Inn
09.06.2021 Bauen in der Region, Werkvortrag zur Ausstellung „Aktuelle Architektur der Oberpfalz II“
01.03.2021 Kaleidoskop Tauberbischofsheim: Gespräche zur Baukultur, Fokus: Innenstadt. Attraktives Zentrum – selbstbewusste Stadtgesellschaft?
15.12.2020 Erinnerungsorte – Raum für Vergangenheitsbewältigung und Aussöhnung, Auswärtiges Amt in Verbindung mit dem Goethe Institut
11.12.2019 Studieninformationstag, Stiftlandgymnasium, Tirschenreuth
10.12.2019 Wurzeln und Flügel, Architekturforum Thüringen, FH Erfurt
22.09.2019 Genius Loci, Workshop Lieblingsplätze – Lieblingsorte, Hausfluss e.V. in Kooperation mit TANO, Neustadt
02.07.2019 Wurzeln und Flügel, Akademie der schönen Künste, München
01.06.2019 Der Architekt als Komponist – Der Raum als Instrument, 5. Coburger Clang.Clausur, Coburg
15.05.2019 Fritz Koenig als Lehrmeister, Fritz-König-Museum, Landau
22.02.2019 Orte der Stille, Neumarkt in der Oberpfalz
03.02.2019 Fritz Koenig als Lehrmeister, KZ Gedenkstätte, Flossenbürg
25.10.2018 Archithese Pecha Kucha: Fresh Bavaria, München
24.10.2018 AITDialog Work to go, Köln
12.10.2018 Symposium für Glasdesign und Glasarchitektur 2018, Zwiesel
09.10.2018 Den Wandel gestalten. Konversion und Konvention, München
21.09.2018 AKJAA *25, Frankfurt am Main
27.07.2018 Präsentation des Buches „Wurzeln und Flügel – Brückner & Brückner Architekten“ mit Freunden und Weggefährten im Haus Johannisthal in Windischeschenbach
23.07.2018 Innenstadtrevitalisierung & bezahlbarer Wohnungsbau – nachhaltig, wohngesund, kosteneffizient. Kommunales Wohnungsbaugespräch, Cham
27.07.2018 Präsentation des Buches „Wurzeln und Flügel – Brückner & Brückner Architekten“ mit Freunden und Weggefährten im Haus Johannisthal in Windischeschenbach
16.04.2018 Podiumsdiskussion Architektenforum Langen-Foundation, Neuss
22.03.2018 Deutsch-Österreichische Tagung, KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
15.03.2018 Podiumsdiskussion BDA Architektenforum Allgäu, Betzigau
08.03.2018 Vortrag „Lebensräume“ Rotary-Club Stiftland, Falkenberg
21.02.2018 Vortrag „Architektur in der Oberpfalz“ im Amt für ländliche Entwicklung, Tirschenreuth
01.02.2018 13. JUNG Architekturgespräche zum Thema „Baukultur“, München
30.11.2017 Moderation der Diskussion „Young - Younger - Forever Young | Shaping Spaces by the New Generation“ Abschlussveranstaltung der Roadshow, Frankfurt
27.10.2017 „Gestern – Heute – Morgen - Architektonische Antworten aus der Region“ Museum, Oberpfalz
18.10.2017 12+12 Sakralarchitektur: Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst, München
10.03.2017 „Stadtentwicklung in der Region“, TU München
22.06.2016 Coburger Baukulturwochen, FH Coburg
07.03.2016 Impulsvortrag und Podiumsdiskussion im Rahmen des 34. BDA Wechselgespräches zum Thema „Zeitzeugen. Abreißen oder Weiterbauen
12.01.2016 Werkbericht im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung „Deutscher Ziegelbaupreis“, Stuttgart
20.11.2015 Vortrag auf der Jubiläumsfeier und Präsentation zum 100. Baukulturführer, Luftmuseum Amberg
23.10.2015 Vortrag auf der Klassensitzung der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste, München
21.10.2015 Vortrag zum Thema „Lebensräume für Menschen“ auf dem 6. Forum für Stadtentwicklung, Nürtingen
28.08.2015 Vortrag zum Thema „Architecture as a contemporary interpretation of the past“ auf der Architectural Heritage Preservation International, Shanghai
07.07.2015 Vortrag im Rahmen der Diözesanbaumeistertagung, Regensburg
08.06.2015 Heilige Räume. Sakralität in säkularer Welt. Architekturclub der Bayerischen Architektenkammer zusammen mit Pater Karl Kern, München
22.05.2015 Vortrag über das Vermessungsamt Coburg, Bayerischer Landesverein Heimatpflege
12.05.2015 Lebensräume für Menschen, Vortrag im Rahmen der Dienstagsreihe, Hochschule Coburg
04.05.2015 Werkbericht im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung „Deutscher Ziegelbaupreis“, Koblenz
25.03.2015 Vortrag im Rahmen der AKJAA Klausurtagung im Haus Johannisthal „Einklang“
06.03.2015 Vortrag zu Eröffnung der Ausstellung „Baukunst aus Raum und Licht. Sakrale Räume in der Architektur der Moderne“ – Orte der Stille, Erzbischöfliches Generalvikariat, Paderborn
29.01.2015 Vortrag zum Thema „Lebensräume für Menschen“, Rotary Club Stiftland
22.01.2015 Vortrag zur Ausstellungseröffnung der Wüstenrot Stiftung, „Zukunft der Vergangenheit“, Modernisierung Pfarrzentrum Christkönig, Zentrum Baukultur Rheinland – Pfalz, Mainz
21.01.2015 Bauen für Kinder, BAU Messe, München
20.11.2014 Vortrag im Rahmen des internationalen Symposiums „Ort und Ortsbezug in der Architektur. Geschichte und Theorie des kontextuellen Bauens seit der Renaissance“ zum Thema „Lebensorte für Menschen und das Bauen von Erinnerung“, München
16.10.2014 Vortrag im Rahmen des DAW Seminars „Trends und Innovationen“ zum Thema „Wirkung über den Moment hinaus“, Rust
03.07.2014 Vortrag im Rahmen der Architekturgespräche der Architektenkammer Baden-Württemberg zum Thema „Von klein bis groߓ, Stuttgart
30.05.2014 Vortrag im Rahmen des Katholikentages zum Thema „Wie kirchliche Räume Gott neu erfahren lassen“, Regensburg
12.03.2014 Vortrag auf Einladung des Lions Clubs Rheine zum Thema „Lebensräume von Häusern und Menschen“, Münster
10.02.2014 Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Architektur im >Kontext<“ zum Thema „Architektur und Identität“, Münster
21.01.2014 Werkvortrag „Pfarrzentrum Christkönig in Schweinfurt“, Vernissage Ausstellung „Zukunft der Vergangenheit“, Wüstenrotstiftung, TU Dortmund
08.01.2014 Vortrag im Rahmen des Interdisziplinären Seminars für Baureferendare zum Thema „Transformation“, TU München
04.12.2013 Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Bau│Kunst: Unverwechselbarkeit – über das un-gewisse Etwas in der Architektur“, Hochschule für bildende Künste Dresden
05.09.2013 Werkvortrag „Pfarrzentrum Christkönig in Schweinfurt“, Vernissage Ausstellung „Zukunft der Ver-gangenheit“, Wüstenrotstiftung, Architektenkammer Saarbrücken
03.07.2013 „Wir müssen reden! Theorie/ Praxis/ Kommunikation“, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
06.06.2013 „Our Way“, Polytechnikum Mailand
17.04.2013 „Unser Weg“, Forum Bauhütte: „entdecken – ergänzen – weiterbauen. Vortragsreihe zur energetischen und baulichen Revitalisierung der Stadt“, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
17.01.2013 „Lebensräume“, Bauhaus, Universität Weimar
03.12.2012 „Pfarrzentrum Christkönig“, Vortrag bei der Verleihung des Gestaltungspreises der Wüstenrotstiftung „Zukunft der Vergangenheit“, Wechselraum Stuttgart
03.12.2012 „Baustein Geschichte – Architektur zwischen Herkunft und Zukunft“, Dt. Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück
26.11.2012 „Der mystische Raum“, Katholische Akademie Schwerte
13.11.2012 „Heimat“, FSB-Aufbauhaus, Berlin
16.10.2012 „wieweiterarbeiten – Arbeitsorte der Zukunft“, IHK Regensburg / Bundesstiftung Baukultur
12.09.2012 „Herkunft und Zukunft", Oberste Baubehörde Bamberg
24.02.2012 „Herkunft und Zukunft“, Kreisverband für Gartenbau und Landespflege, Neumarkt Oberpfalz
26.01.2012 „Gebaute Heimat“, Akademie der Künste, Berlin
23.11.2011 „Werkbericht“, Architektenkammer Bremen
17.11.2011 „Raum und Emotion“, BDA Landesverband Niedersachsen, Hannover
15.11.2011 „Baukultur versus Natur“, Forum E.ON Bayern, Veitshöchheim
26.10.2011 Bundesstiftung Baukultur, Freiburg
22.10.2011 Festveranstaltung 50 Jahre „Unser Dorf soll schöner werden“, Schierling
12.10.2011 Diözesan Baumeistertagung, Regensburg – Exerzitienhaus Johannisthal
10.09.2011 DAAD-Alumnitreffen für Architekten in Frankfurt
12.07.2011 „Baukultur versus Natur“, Forum E.ON Bayern, Hirschau
07.06.2011 „Herkunft und Zukunft“, Städtebauliche Tagung, Porzellanmuseum Mitterteich
12.05.2011 Ausstellungseröffnung Schulz & Schulz Architekten, Architektur Galerie Berlin
09.05.2011 „Architektur und Emotion“, BDA Stuttgart
05.05.2011 „Werkbericht“, Bad Nauheim
14.04.2011 „Kommunale Kompetenz Baukultur“, Bundesministerium für Verkehr, Berlin
19.03.2011 „Dialog der Jahrhunderte“, Cistercienserinnenabtei Waldsassen
15.03.2011 Ingolstadt, Werkbericht
03.12.2010 Grenzen, Architektursalon Berlin
17.11.2010 „Architektur schafft Werte“, Architekturforum Passau
09.11.2010 Werkbericht, Netzwerk, Töging am Inn
29.10.2010 Baumeistertag, BDB, Hochschule Regensburg
27.10.2010 Kloster Bank – ASUE – „HKW Würzburg“
15.07.2010 Kraftzentrale Straubing, „Lebensräume – Architektur an der Grenze“
23.07.2010 Deutsche Akademie f. Städtebau u. Landesplanung – Workshop „Zukunft des ländl. Raumes“
30.04.2010 Architektenkammer Rheinland-Pfalz – Tatort Altbau, Dachausbau historischer Gebäude
24.03.2010 Rotary-Club Weiden
19.03.2010 Bayerisch-Böhmische Kulturtage, Podiumsdiskussion „Wirtschaftsfaktor Baukultur“
26.02.2010 Museumsquartier Tirschenreuth „Lebensräume – die Farbigkeit natürlicher Materialien“