KNOWSPACE architecture + cities
Österreichischer Pavillon Expo 2010

Foto: Roland Schlager
Shanghai / China
Entwurf:
Erhard An-He Kinzelbach + Christian Kronaus
Projektart:
2-stufiger EU-weiter Generalplanerwettbewerb, Finalist
Auftraggeber:
Wirtschaftskammer Österreich
Fachplaner:
Markus Kuhlang (Statik), Heiling/Herbst (TGA)
Fläche:
2.000 m2 BGF
Planungszeit:
2008-2009
Das zentrale Element des Pavillons, der zur Repräsentation des Landes Österreich auf der Expo 2010 in China das Kulturelement des Wiener Walzers präsentieren soll, bildet der große Ballsaal auf der Beletage. Er ist in eine Vielzahl rotierender Bühnen unterteilt, die unterschiedlich bespielt werden können. Der Ballsaal soll dem Besucher als angenehme, introvertierte Entspannungsinsel inmitten der Expo-Hektik in Erinnerung bleiben. Vier wandgroße Parallelspiegel erzeugen, in Anlehnung an sowohl historische und als auch moderne Beispiele der österreichischen Architekturgeschichte (vom Schönbrunner Spiegelsaal bis zu Adolf Loos' American Bar), eine unendliche Wirklichkeit. Sie schaffen einen virtuell unendlichen Ballsaal als passendes Ambiente für die weltgrößte Walzertanzschule.
Entwurf:
Erhard An-He Kinzelbach + Christian Kronaus
Projektart:
2-stufiger EU-weiter Generalplanerwettbewerb, Finalist
Auftraggeber:
Wirtschaftskammer Österreich
Fachplaner:
Markus Kuhlang (Statik), Heiling/Herbst (TGA)
Fläche:
2.000 m2 BGF
Planungszeit:
2008-2009
Das zentrale Element des Pavillons, der zur Repräsentation des Landes Österreich auf der Expo 2010 in China das Kulturelement des Wiener Walzers präsentieren soll, bildet der große Ballsaal auf der Beletage. Er ist in eine Vielzahl rotierender Bühnen unterteilt, die unterschiedlich bespielt werden können. Der Ballsaal soll dem Besucher als angenehme, introvertierte Entspannungsinsel inmitten der Expo-Hektik in Erinnerung bleiben. Vier wandgroße Parallelspiegel erzeugen, in Anlehnung an sowohl historische und als auch moderne Beispiele der österreichischen Architekturgeschichte (vom Schönbrunner Spiegelsaal bis zu Adolf Loos' American Bar), eine unendliche Wirklichkeit. Sie schaffen einen virtuell unendlichen Ballsaal als passendes Ambiente für die weltgrößte Walzertanzschule.