1100 Architekten Riehm+Piscuskas
Main: East Side Lofts

Foto: Nikolas König
Frankfurt am Main, 2015
Main: East Side Lofts bezeichnet ein Wohn- und Geschäftshaus, das sich in einer rasch entwickelnden Umgebung nahe des Frankfurter Osthafens befindet. Das Projekt setzt sich aus zwei Teilen zusammen: der Sanierung und Renovierung eines neoklassizistischen Gebäudes, welches bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges nur zur Hälfte fertiggestellt war, und aus einem ähnlich großen zeitgenössischen Anbau, der den Altbau vervollständigt. Um ein einheitliches Ganzes zu schaffen, entspricht der Anbau in Volumen, Rhythmus und Proportionen dem Originalgebäude. Er übernimmt außerdem die großzügigen Deckenhöhen des Vorkriegsbaus sowie die Kubatur des Mansarddachs. Der Anbau wirkt in seiner Beschaffenheit und Form modern. Seine skulptural gefaltete Fassade und der spielerische Einsatz von Farbe stehen in einer dynamischen Beziehung zu der klassischen Fassadengeometrie und Säulenordnung des denkmalgeschützten Gebäudes.
Fotos: @ Nikolas König
Main: East Side Lofts bezeichnet ein Wohn- und Geschäftshaus, das sich in einer rasch entwickelnden Umgebung nahe des Frankfurter Osthafens befindet. Das Projekt setzt sich aus zwei Teilen zusammen: der Sanierung und Renovierung eines neoklassizistischen Gebäudes, welches bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges nur zur Hälfte fertiggestellt war, und aus einem ähnlich großen zeitgenössischen Anbau, der den Altbau vervollständigt. Um ein einheitliches Ganzes zu schaffen, entspricht der Anbau in Volumen, Rhythmus und Proportionen dem Originalgebäude. Er übernimmt außerdem die großzügigen Deckenhöhen des Vorkriegsbaus sowie die Kubatur des Mansarddachs. Der Anbau wirkt in seiner Beschaffenheit und Form modern. Seine skulptural gefaltete Fassade und der spielerische Einsatz von Farbe stehen in einer dynamischen Beziehung zu der klassischen Fassadengeometrie und Säulenordnung des denkmalgeschützten Gebäudes.
Fotos: @ Nikolas König