ATP architekten ingenieure
Dresdner Bank „Gallileo“, Frankfurt/Main

Foto©: Olaf Dziallas
Hochhaus
preisgekrönte Entwurf für „Gallileo“ basiert auf einem dreifach gestaffelten Baukörper, der gegenüber dem Blockrand zurückgesetzt und aus der städtebaulichen Situation entwickelt wurde.
Beim Regelgrundriss wird zwischen den beiden verschieden hohen, transparenten Bürotürmen und dem massiven Kern unterschieden. Mit dem Mitarbeitercasino, den Restaurants, dem Ausstellungsbereich im Flachbau aus Naturstein und durch das English Theatre im Untergeschoss, wird ein wichtiger Beitrag zur Verbindung von öffentlichen Nutzungen und Büroflächen in einem Hochhaus geleistet.
Projektdaten:
Auftraggeber Dresdner Bank AG
Wettbewerb 1997, 1. Preis
Baubeginn 1999
Fertigstellung 2003
Bruttogeschossfläche 42.000 m²
Bruttorauminhalt 221.000 m³
preisgekrönte Entwurf für „Gallileo“ basiert auf einem dreifach gestaffelten Baukörper, der gegenüber dem Blockrand zurückgesetzt und aus der städtebaulichen Situation entwickelt wurde.
Beim Regelgrundriss wird zwischen den beiden verschieden hohen, transparenten Bürotürmen und dem massiven Kern unterschieden. Mit dem Mitarbeitercasino, den Restaurants, dem Ausstellungsbereich im Flachbau aus Naturstein und durch das English Theatre im Untergeschoss, wird ein wichtiger Beitrag zur Verbindung von öffentlichen Nutzungen und Büroflächen in einem Hochhaus geleistet.
Projektdaten:
Auftraggeber Dresdner Bank AG
Wettbewerb 1997, 1. Preis
Baubeginn 1999
Fertigstellung 2003
Bruttogeschossfläche 42.000 m²
Bruttorauminhalt 221.000 m³