© Wolf-Dieter Gericke, Waiblingen
Das Kulturzentrum in der Neuen Stadtmitte ist letzter Baustein eines von unserem Büro bereits 1982 gewonnenen Wettbewerbs, dessen Elemente wir in den Folgejahren weitgehend realisieren konnten. Das Zentrum weist zwei Säle für zusammen 575 Personen und eine Cafeteria im Erdgeschoss auf. Weitere 75 Zuschauer können von einer Empore aus den Veranstaltungen im Saal folgen. In den zwei Obergeschossen liegen Übungs-, Seminar- und Vortragsräume für Musikschule, Volkshochschule und Vereine. Das Foyer mit offener Treppe zum Emporengeschoss ist Treffpunkt für alle Nutzer des vielfältigen Hauses. Im Innenausbau dominieren Sichtbeton und Holz in ihren Eigenfarben. Putzflächen sind weiß gehalten. Erdsonden versorgen das Haus mit Geothermie. Wärmepumpe und Fußbodenheizung übernehmen die Grundlast der Heizung resp. Kühlung. Eine großflächige Fotovoltaikanlage auf dem Flachdach liefert Strom.
BAUHERR
Stadt Wendlingen
FERTIGSTELLUNG
2009
BGF 3.452 qm
BRI 15.474 cbm
ARCHITEKTENPREIS
2012 Auszeichnung Beispielhaftes Bauen der Architektenkammer Baden-Württemberg
BAUHERR
Stadt Wendlingen
FERTIGSTELLUNG
2009
BGF 3.452 qm
BRI 15.474 cbm
ARCHITEKTENPREIS
2012 Auszeichnung Beispielhaftes Bauen der Architektenkammer Baden-Württemberg