HAYNER SALGERT ARCHITEKTEN
Grundschule Viersen

Frank Böttner Fotografie
Für den offenen Ganztagesbetrieb der Albert-Schweitzer-Grundschule ist ein eingeschossiger Neubau in Holzrahmenbauweise mit Räumlichkeiten für Betreuungsgruppen und einem Speisesaal mit dazugehöriger Ausgabeküche sowie den entsprechenden Nebenräumen geplant. Dieser richtet sich unter der Berücksichtigung des natürlichen Außenraumes und in direktem Bezug zu dem 1930 gebauten und seit 1991 unter Denkmalschutz stehenden Bestandsgebäude auf dem Areal der Schule aus.
Um den zentralen Pausen- und Aufenthaltsbereich, der von einem überdachten Eingangsbereich unmittelbar erschlossen und von Shedoberlichtfenstern belichtet wird, sind die untereinander verbundenen Gruppenräume angeordnet. Der Speisesaal kann mittels einer mobilen Trennwand mit dem danebenliegenden Gruppenraum verbunden werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, im Falle einer zukünftigen Erweiterung einen weiteren Neubau an das Gebäude anzubinden.
In der ehemaligen Hausmeisterwohnung im Bestandsgebäude der Grundschule werden im Rahmen der Nutzungsänderung zusätzliche Räumlichkeiten für den Schulbetrieb ermöglicht. Zudem werden im Zuge der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen das großzügige Haupttreppenhaus, die Erschließungsbereiche aller Geschosse sowie die sanitären Anlagen neu gestaltet.
Bauherr Stadt Viersen
Zeitraum 2018 - 2019
Leistung LPH 1 - 6
Größe Neubau 610 m² BGF / Bestand 1.400 m² BGF
Kosten 2.3 Mio. Euro
Fachplaner Tragwerk Hammes Ingenieurbüro, Viersen – Gebäudetechnik Doelle Ingenieurbüro, Köln – Brandschutz, Stadt Viersen – Bodengutachten Geotechnisches Büro Müller, Krefeld – Freianlagen, Stadt Viersen
Copyright – HAYNER SALGERT ARCHITEKTEN Düsseldorf
Um den zentralen Pausen- und Aufenthaltsbereich, der von einem überdachten Eingangsbereich unmittelbar erschlossen und von Shedoberlichtfenstern belichtet wird, sind die untereinander verbundenen Gruppenräume angeordnet. Der Speisesaal kann mittels einer mobilen Trennwand mit dem danebenliegenden Gruppenraum verbunden werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, im Falle einer zukünftigen Erweiterung einen weiteren Neubau an das Gebäude anzubinden.
In der ehemaligen Hausmeisterwohnung im Bestandsgebäude der Grundschule werden im Rahmen der Nutzungsänderung zusätzliche Räumlichkeiten für den Schulbetrieb ermöglicht. Zudem werden im Zuge der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen das großzügige Haupttreppenhaus, die Erschließungsbereiche aller Geschosse sowie die sanitären Anlagen neu gestaltet.
Bauherr Stadt Viersen
Zeitraum 2018 - 2019
Leistung LPH 1 - 6
Größe Neubau 610 m² BGF / Bestand 1.400 m² BGF
Kosten 2.3 Mio. Euro
Fachplaner Tragwerk Hammes Ingenieurbüro, Viersen – Gebäudetechnik Doelle Ingenieurbüro, Köln – Brandschutz, Stadt Viersen – Bodengutachten Geotechnisches Büro Müller, Krefeld – Freianlagen, Stadt Viersen
Copyright – HAYNER SALGERT ARCHITEKTEN Düsseldorf