onp-Schwieger
Neubau eines Hochsicherheitsbereichs für den Maßregelvollzug Göttingen und Wärmeversorgung für die Jugendanstalt Leineberg
Am Anfang war ein europaweites VOF-Verfahren mit Architektenwettbewerb, an dem 5 Architekturbüros teilnahmen im Jahr 2009.
Idee des 1. Preises ist eine an einen Klosterhof erinnernde Gebäudekonfiguration, die einen großen Innenhof umschließt. Die Patienten leben in familienähnlichen Gruppen gemeinschaftlich zusammen. Der Innenhof bildet die zentrale Außenfläche. Der überdachte Umgang im Erdgeschoss ermöglicht den Aufenthalt im Freien auch bei schlechtem Wetter. Um diese gruppieren sich die Wirtschafts-, Verwaltungs-, Gemeinschafts- und Wohngebäude.
Die Spielfeldhalle im Norden kann auch von auswärtigen Vereinen vom Eingangsfoyer im Sockelgeschoss erreicht werden. Als Mehrzweckhalle bietet Sie Platz für unterschiedliche Veranstaltungen.
Bauherr:
Land Niedersachsen vertreten durch das
Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
Nutzer:
Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen
Architekt:
Schwieger Architekten und Ingenieure, Göttingen
Tragwerksplanung:
Ingenieurgesellschaft mbH R & P Ruffert, Erfurt
Energieeinsparnachweis:
M+L Tragwerksplanung, Braunschweig
Gebäudetechnik Heizung, Lüftung, Sanitär:
Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH, Goslar
Elektroplanung:
Döring Beratende Ingenieure GmbH, Kassel
Außenanlagen:
Wette & Gödecke GbR Landschaftsarchitektur, Göttingen
Bodengutachten:
Geotechnik Dr. Witten GmbH, Göttingen
Brandschutz:
BSTH - Brandschutzmanagement GmbH, Hattorf
Vermessung:
Ingenieurbüro Gude, Göttingen
Verkehrsanlagen:
Ingenieure Rinne & Partner, Göttingen
Idee des 1. Preises ist eine an einen Klosterhof erinnernde Gebäudekonfiguration, die einen großen Innenhof umschließt. Die Patienten leben in familienähnlichen Gruppen gemeinschaftlich zusammen. Der Innenhof bildet die zentrale Außenfläche. Der überdachte Umgang im Erdgeschoss ermöglicht den Aufenthalt im Freien auch bei schlechtem Wetter. Um diese gruppieren sich die Wirtschafts-, Verwaltungs-, Gemeinschafts- und Wohngebäude.
Die Spielfeldhalle im Norden kann auch von auswärtigen Vereinen vom Eingangsfoyer im Sockelgeschoss erreicht werden. Als Mehrzweckhalle bietet Sie Platz für unterschiedliche Veranstaltungen.
Bauherr:
Land Niedersachsen vertreten durch das
Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
Nutzer:
Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen
Architekt:
Schwieger Architekten und Ingenieure, Göttingen
Tragwerksplanung:
Ingenieurgesellschaft mbH R & P Ruffert, Erfurt
Energieeinsparnachweis:
M+L Tragwerksplanung, Braunschweig
Gebäudetechnik Heizung, Lüftung, Sanitär:
Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH, Goslar
Elektroplanung:
Döring Beratende Ingenieure GmbH, Kassel
Außenanlagen:
Wette & Gödecke GbR Landschaftsarchitektur, Göttingen
Bodengutachten:
Geotechnik Dr. Witten GmbH, Göttingen
Brandschutz:
BSTH - Brandschutzmanagement GmbH, Hattorf
Vermessung:
Ingenieurbüro Gude, Göttingen
Verkehrsanlagen:
Ingenieure Rinne & Partner, Göttingen