Bob Gysin Partner | BGP Architekten
Büro und Produktion, Winterthur 2014 – 2017
Ensemble im Industriegebiet

Foto: Dominique Marc Wehrli
Modular und flexibel
Die prägenden Parameter des Ortes – Platanenallee als grünes Gewölbe und das Gleisfeld – werden als Katalysatoren für den Entwurf genutzt und mit den betrieblichen Anforderungen in Einklang gebracht. Die einzelnen Nutzungsschwerpunkte sind in zwei differenzierten Volumen zusammengefasst, die unterschiedliche Freiräume aufspannen und beide Unternehmen attraktiv adressieren. Insgesamt entsteht eine prägnante Gesamtanlage, bei der Personen- und Warenflüsse sowohl aussen wie innen entflechtet und optimal disponiert sind.
Die Produktionshallen der Baltensperger AG fassen den Raum entlang der Frauenfelderstrasse. Im rhythmischen Zusammenspiel von Fassade und Platanenallee entsteht an diesem Eingangstor Winterthurs ein Gebäude von hohem Identifikationswert. Richtung Gleisfeld wird das Volumen durch einen Hochpunkt adressiert.
Der Neubau der 3-Plan AG spannt mit der Setzung als flankierender Hochpunkt einen Platz auf, welcher eine klare Ankunftssituation und Adressierung mit Nähe zu den gemeinschaftlich genutzten Bereichen wie Cafeteria und Aula schafft.
Die modulare Struktur der Gebäude bietet dabei in Kombination mit dem Minergie-P-Eco Standard eine langfristig flexible und nachhaltige Nutzung der Gesamtanlage.
Die Innovationskraft der beiden Unternehmungen wird durch verschiedene Massnahmen sichtbar gemacht. Im Gebäude der 3-Plan Haustechnik AG unter anderem durch eine intelligente Fassadenkonzeption. Mit manuell bedienbaren Fensterflügeln sowie motorisch gesteuerten Lüftungsflügeln wird eine effiziente Nachtauskühlung erzielt. Bei der Baltensperger AG stehen ausdrucksstarke, sichtbare und gleichzeitig kostengünstige Holzkonstruktionen im Fokus. Tragstruktur und Fassaden des Gesamtkomplexes bestehen mehrheitlich aus vorfabrizierten Holz-Elementen und -Raummodulen, die alle vor Ort mit lokalen Materialien produziert wurden.
Studienauftrag auf Präqualifikation, 1. Preis 2014
Bausumme CHF 34 Mio
Bauherrschaft: Baltensperger AG und 3-Plan AG
Architekt: Bob Gysin + Partner BGP Architekten ETH SIA BSA
Bauingenieur: Wetli Partner, Winterthur
Haustechnik: 3-Plan, Winterthur
Energie und Nachhaltigkeit: 3-Plan, Winterthur
Die prägenden Parameter des Ortes – Platanenallee als grünes Gewölbe und das Gleisfeld – werden als Katalysatoren für den Entwurf genutzt und mit den betrieblichen Anforderungen in Einklang gebracht. Die einzelnen Nutzungsschwerpunkte sind in zwei differenzierten Volumen zusammengefasst, die unterschiedliche Freiräume aufspannen und beide Unternehmen attraktiv adressieren. Insgesamt entsteht eine prägnante Gesamtanlage, bei der Personen- und Warenflüsse sowohl aussen wie innen entflechtet und optimal disponiert sind.
Die Produktionshallen der Baltensperger AG fassen den Raum entlang der Frauenfelderstrasse. Im rhythmischen Zusammenspiel von Fassade und Platanenallee entsteht an diesem Eingangstor Winterthurs ein Gebäude von hohem Identifikationswert. Richtung Gleisfeld wird das Volumen durch einen Hochpunkt adressiert.
Der Neubau der 3-Plan AG spannt mit der Setzung als flankierender Hochpunkt einen Platz auf, welcher eine klare Ankunftssituation und Adressierung mit Nähe zu den gemeinschaftlich genutzten Bereichen wie Cafeteria und Aula schafft.
Die modulare Struktur der Gebäude bietet dabei in Kombination mit dem Minergie-P-Eco Standard eine langfristig flexible und nachhaltige Nutzung der Gesamtanlage.
Die Innovationskraft der beiden Unternehmungen wird durch verschiedene Massnahmen sichtbar gemacht. Im Gebäude der 3-Plan Haustechnik AG unter anderem durch eine intelligente Fassadenkonzeption. Mit manuell bedienbaren Fensterflügeln sowie motorisch gesteuerten Lüftungsflügeln wird eine effiziente Nachtauskühlung erzielt. Bei der Baltensperger AG stehen ausdrucksstarke, sichtbare und gleichzeitig kostengünstige Holzkonstruktionen im Fokus. Tragstruktur und Fassaden des Gesamtkomplexes bestehen mehrheitlich aus vorfabrizierten Holz-Elementen und -Raummodulen, die alle vor Ort mit lokalen Materialien produziert wurden.
Studienauftrag auf Präqualifikation, 1. Preis 2014
Bausumme CHF 34 Mio
Bauherrschaft: Baltensperger AG und 3-Plan AG
Architekt: Bob Gysin + Partner BGP Architekten ETH SIA BSA
Bauingenieur: Wetli Partner, Winterthur
Haustechnik: 3-Plan, Winterthur
Energie und Nachhaltigkeit: 3-Plan, Winterthur