Bräunlin Kolb Architekten
Neubau Konrad-Adenauer-Allee Bad Vilbel
Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit 73 Wohnungen und Tiefgarage
Fotos: Bräunlin + Kolb
Auftraggeber: Adolf Lupp GmbH + Co KG, Nidda
Leistungen: HOAI Leistungsphase 5
Projektdaten
Neubau von drei Mehrfamilienhäusern
6.000 m² Wohnfläche
9.848 m² Bruttogrundfläche
Zeitraum: 2018–2020
Fotos: Bräunlin + Kolb
Das Grundstück liegt am nordwestlichen Rand des Ortsteils Dortelweil und wird über die zweispurige Konrad-Adenauer-Allee und die davon abgehende Margeritenstraße erschlossen. Das Grundstück ist geneigt und fällt von West nach Ost im nördlichen Grundstücksteil. Geplant sind drei Gebäude mit jeweils 5 Geschossen. Haus 1 und 2 liegen entlang der Konrad-Adenauer-Allee, Haus 3 mit einem L-förmigen Baukörper an der Ecke Konrad-Adenauer-Allee/Margeritenstraße. Die drei Häuser sind unterirdisch durch eine Tiefgarage miteinander verbunden. Es sind 73 Wohnungen geplant. Alle Wohnungen der Obergeschosse erhalten Loggien, die Staffelgeschosse Dachterrassen. Der Hofbereich ist begrünt angelegt und erhält einen Spielplatzbereich. Die Tiefgarage hält 73 PKW-Stellplätze vor. Die Häuser werden barrierefrei erschlossen.
Leistungen: HOAI Leistungsphase 5
Projektdaten
Neubau von drei Mehrfamilienhäusern
6.000 m² Wohnfläche
9.848 m² Bruttogrundfläche
Zeitraum: 2018–2020
Fotos: Bräunlin + Kolb
Das Grundstück liegt am nordwestlichen Rand des Ortsteils Dortelweil und wird über die zweispurige Konrad-Adenauer-Allee und die davon abgehende Margeritenstraße erschlossen. Das Grundstück ist geneigt und fällt von West nach Ost im nördlichen Grundstücksteil. Geplant sind drei Gebäude mit jeweils 5 Geschossen. Haus 1 und 2 liegen entlang der Konrad-Adenauer-Allee, Haus 3 mit einem L-förmigen Baukörper an der Ecke Konrad-Adenauer-Allee/Margeritenstraße. Die drei Häuser sind unterirdisch durch eine Tiefgarage miteinander verbunden. Es sind 73 Wohnungen geplant. Alle Wohnungen der Obergeschosse erhalten Loggien, die Staffelgeschosse Dachterrassen. Der Hofbereich ist begrünt angelegt und erhält einen Spielplatzbereich. Die Tiefgarage hält 73 PKW-Stellplätze vor. Die Häuser werden barrierefrei erschlossen.