Zurück zum Profil
D/FORM

Gutsanlage Grossropperhausen

Tagung und Fortbildung in barocken Mauern
Studio Bowie
Studio Bowie
Ort
Frielendorf
Gebäudekategorie
Sonstiges
Bauvorhaben
Umbau
Jahr der Fertigstellung
2019
Material Fassade
Mauerwerk
D/FORM Architekten waren beim denkmalgeschützten Gutshof Großropperhausen verantwortlich für die Sicherung, Instandsetzung und Umnutzung mehrerer Hofgebäude aus dem 18. Jahrhundert. Auf der Grundlage eines Masterplans erfolgte die Modernisierung des Gutshauses sowie der Neubau eines Gästehauses, das die historische Kubatur in leicht veränderter Form aufnimmt. Es bietet großzügige Zimmer und einen traumhaften Blick über die Weiten Nordhessens - dem Märchenland der Gebrüder Grimm.

 

Für den Neubau des Gästehauses der Gutshof Akademie wurden traditionelle Materialien wie Kalkputz, Holz und Dachziegel verwendet. Die Fassadenkonstruktion besteht aus eng stehenden vertikalen Lärchenholzbalken, die je nach Blickwinkel einen geschlossenen oder offenen Eindruck vermitteln. Die Gartenseite des Hauses nimmt die Traufhöhe des historischen Nachbargebäudes auf und wurde in Stein ausgeführt.

 

Eine Besonderheit stellt der Laubengang vor dem steinernen Gästezimmertrakt dar, der als Fachwerkkonstruktion ausgebildet wurde. Die Betonplatten werden dabei - ähnlich der historischen Fachwerkkonstruktion - von den Balken des Laubengangs getragen. Diese offene Erschließung der Gästezimmer vermeidet die sonst üblichen geschlossenen Hotelflure und schafft so ein geringeres zu klimatisierendes Volumen.  Dies führt zu einer hohen Energieeffizienz. Weiterhin punktet das Projekt im Bereich Nachhhaltigkeit mit einer neu integrierten Heizzentrale, einem Hackschnitzelbunker und einer Nahwärmeversorgung.