Greenbox Landschaftsarchitekten
Neumarkt in Mannheim
©Nikolai Benner
STANDORT: Mannheim
BAUHERR: Stadt Mannheim mit MWSP Mannheim
PROJEKTPARTNER: topo*grafik paysagistes, Trint+Kreuder
PLANUNGS- UND BAUZEIT: 2019 – 2022
WETTBEWERB: 1. Preis
„Neumarkt anpacken!“
Im Herz der Neckarstadt-West, Mannheims heterogenstem Stadtbezirk, liegt gerahmt von gründerzeitlichen Fassaden der Neumarkt. Rund 22.000 Anwohner:innen aus insgesamt 160 Nationen stehen für ein aufgeschlossenes, tolerantes und lebendiges, aber aufgrund unterschiedlichster Interessen auch herausforderndes Zusammenleben in dem dichtbebauten Stadtteil. Die Aufgabe war es mitten im Quartier einen zusammenhängenden, großzügigen Freiraum zu schaffen, ein „grünes Wohnzimmer“ mit viel Potential für Anwohner, Kinder und Besucher.
Bei der Umgestaltung ist es gelungen die sozialen und baulichen Gegebenheiten aufzugreifen, konsequent auf Partizipation zu setzen und die Platzgestaltung so zu optimieren, dass sie der Bewohnerschaft gerecht wird. Der ehemals zergliederte und stark von ruhendem und bewegtem Individualverkehr geprägte Platz wurde mithilfe prozesshafter und kooperativer Maßnahmen zu einem Ort der Begegnung für die verschiedenen Nutzergruppen. Gestalterische und funktionale Mängel wurden behoben, Angsträume beseitigt.
Unter dem Slogan „Neumarkt anpacken!“ wagten die Akteure und Akteurinnen einen sozialen Versuch: Eine „offene Baustelle” mit zahlreichen Möglichkeiten des Mitwirkens animierte das Quartier durch Workshops, Festlichkeiten und Diskussionsrunden und erweckte dieses während des gesamten Prozesses der Erneuerung zu neuem Leben. Ein gemeinsamer Tag auf der Baustelle schweißt zusammen und das selbst Geschaffene erfüllt mit Stolz: durch die aktive Einbeziehung der Bevölkerung wurde eine gegenseitige Annäherung von Menschen ermöglicht und eine starke Identifizierung mit dem entstehenden Freiraum erreicht.
BAUHERR: Stadt Mannheim mit MWSP Mannheim
PROJEKTPARTNER: topo*grafik paysagistes, Trint+Kreuder
PLANUNGS- UND BAUZEIT: 2019 – 2022
WETTBEWERB: 1. Preis
„Neumarkt anpacken!“
Im Herz der Neckarstadt-West, Mannheims heterogenstem Stadtbezirk, liegt gerahmt von gründerzeitlichen Fassaden der Neumarkt. Rund 22.000 Anwohner:innen aus insgesamt 160 Nationen stehen für ein aufgeschlossenes, tolerantes und lebendiges, aber aufgrund unterschiedlichster Interessen auch herausforderndes Zusammenleben in dem dichtbebauten Stadtteil. Die Aufgabe war es mitten im Quartier einen zusammenhängenden, großzügigen Freiraum zu schaffen, ein „grünes Wohnzimmer“ mit viel Potential für Anwohner, Kinder und Besucher.
Bei der Umgestaltung ist es gelungen die sozialen und baulichen Gegebenheiten aufzugreifen, konsequent auf Partizipation zu setzen und die Platzgestaltung so zu optimieren, dass sie der Bewohnerschaft gerecht wird. Der ehemals zergliederte und stark von ruhendem und bewegtem Individualverkehr geprägte Platz wurde mithilfe prozesshafter und kooperativer Maßnahmen zu einem Ort der Begegnung für die verschiedenen Nutzergruppen. Gestalterische und funktionale Mängel wurden behoben, Angsträume beseitigt.
Unter dem Slogan „Neumarkt anpacken!“ wagten die Akteure und Akteurinnen einen sozialen Versuch: Eine „offene Baustelle” mit zahlreichen Möglichkeiten des Mitwirkens animierte das Quartier durch Workshops, Festlichkeiten und Diskussionsrunden und erweckte dieses während des gesamten Prozesses der Erneuerung zu neuem Leben. Ein gemeinsamer Tag auf der Baustelle schweißt zusammen und das selbst Geschaffene erfüllt mit Stolz: durch die aktive Einbeziehung der Bevölkerung wurde eine gegenseitige Annäherung von Menschen ermöglicht und eine starke Identifizierung mit dem entstehenden Freiraum erreicht.