Biografien
Burkhard Junker

Dipl.-Ing. Architekt
Senior Partner HPP Architekten GmbH
32 Jahre Erfahrung Geschäftsführer HPP Architekten GmbH
Geschäftsführer HPP International Planungsgesellschaft mbH
Burkhard Junker wurde 1964 in München geboren. Nach seinem Bauingenieur- und Architekturstudium an der Technischen Universität München war er zunächst als Architekt und Projektleiter bei Winkler, Effinger und Partner und Professor Arno Bonanni in Berlin tätig. Nach weiteren Stationen als Bauherrenvertreter bei DaimlerChrysler Immobilien, Partner und Vorstand bei ATP Achammer - Tritthart & Partner wurde er Geschäftsführer bei OBERMEYER Planen und Beraten. Nach zahlreichen Auslandsaufenthalten und internationalen Projekten wechselte er 2014 in den Gesellschafterkreis von HPP Architekten. Seit 2018 ist Burkhard Junker Senior Partner der HPP Architekten GmbH und hat als Büroleiter die Fortentwicklung des Münchner Standorts unterstützt. 2023 wurde er zum Geschäftsführer der HPP Architekten GmbH sowie der HPP International ernannt und führt seine Arbeit nach vielen Jahren in München schwerpunktmäßig aus Düsseldorf fort.
Burkhard Junker ist Mitglied der Architektenkammer Bayern.
Volker Weuthen

Dipl.-Ing. Architekt
Senior Partner HPP Architekten GmbH
31 Jahre bei HPP | Geschäftsführender Gesellschafter HPP Architekten GmbH Geschäftsführer HPP International Planungsgesellschaft mbHVolker Weuthen wurde 1957 in Mönchengladbach geboren und studierte an der RWTH Aachen Architektur und Städtebau. Seine Diplomarbeit wurde 1985 mit dem Springorum-Preis der RWTH Aachen ausgezeichnet. Bis 1992 war er für JSK tätig und führte mit Jürgen Bahl eine Architektenpartnerschaft in Hagen. 1992 kam er zum HPP-Büro in Düsseldorf, zunächst als Projektleiter, seit 2000 als Projektpartner. Seit 2007 ist Volker Weuthen Gesellschafter der HPP Architekten GmbH, seit 2020 Geschäftsführender Gesellschafter der HPP Architekten GmbH und seit 2021 Geschäftsführer der HPP International Planungsgesellschaft mbH.
Volker Weuthen ist Mitglied der Architektenkammer NRW.
Claudia Berger-Koch

Dipl. Kauffrau
Senior Partnerin HPP Architekten GmbH
22 Jahre bei HPP | Gesellschafterin HPP Architekten GmbH
Geschäftsführerin HPP Service GmbH
Claudia Berger-Koch wurde 1967 in Wipperfürth geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau studierte sie von 1989 bis 1994 Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken und absolvierte im Rahmen eines MBA-Programms ein integriertes Auslandsstudium an der University of Michigan. Von 1994 bis 2001 war sie als Unternehmensberaterin bei OC&C Strategy Consultants in Düsseldorf (einem McKinsey-Spinn-Off) tätig und leitete Projekte in den Bereichen Strategie, Organisation, Prozessredesign sowie Mergers & Acquisitions. Seit 2001 ist Claudia Berger-Koch Geschäftsführerin der HPP Service GmbH, seit 2006 geschäftsführende Gesellschafterin und verantwortet in dieser Funktion die kaufmännische Leitung der HPP-Gesellschaften. Darüber hinaus wurde sie 2020 in den Gesellschafterkreis der HPP Architekten GmbH berufen.
Stephan Kauert

Dipl.-Ing. Architekt
Senior Partner HPP Architekten GmbH
28 Jahre Erfahrung | Senior Partner HPP Architekten GmbH |
Geschäftsführer HPP Generalplanung GmbH
Stephan Kauert, geboren 1966 in Düren, studierte nach einer Tischlerlehre Architektur, Philosophie und Geschichte in Aachen. Nach selbstständiger Tätigkeit im Büro Bäuml & Kauert war er seit 2007 als freier Mitarbeiter für das Büro Höhler und Partner tätig. 2014 kam er zu HPP, wo er zunächst für die Generalplanung tätig war. Seit 2017 leitet Kauert das Baumanagement, 2018 wurde er zum Partner der HPP Architekten GmbH berufen. 2020 bis 2022 verantwortete er als Geschäftsführer der HPP International Planungsgesellschaft mbH zusätzlich den Geschäftsbereich Generalplanung. Seit 2022 ist er Geschäftsführer der HPP Generalplanung GmbH, seit 2023 zudem Mitglied im Gesellschafterkreis der HPP Architekten GmbH.
Stephan Kauert ist Mitglied der Architektenkammer NRW.
Remigiusz Otrzonsek

Dipl.-Ing. Architekt
Senior Partner HPP Architekten GmbH
31 Jahre bei HPP | Gesellschafter HPP Architekten GmbH | Büroleiter HPP Köln
Remigiusz Otrzonsek wurde 1962 in Breslau/ Polen geboren. Das Studium der Architektur absolvierte er an der TH Breslau sowie der RWTH Aachen. Anfang der Neunzigerjahre arbeitete Otrzonsek zunächst im Büro JSK, bevor er 1992 zu HPP kam. Dort leitet er seit 1999 das Kölner HPP-Büro, seit 1999 als Projektpartner, seit 2007 als Gesellschafter der HPP Architekten GmbH. Seit 2018 ist Remigiusz Otrzonsek Senior Partner der HPP Architekten GmbH.
Remigiusz Otrzonsek ist Mitglied in der Architektenkammer NRW.
Werner Sübai

Dipl.-Ing. Architekt
Senior Partner HPP Architekten GmbH
34 Jahre bei HPP | Gesellschafter HPP Architekten GmbH
Managing Director HPP Architects B.V. Amsterdam NL
Werner Sübai wurde 1962 in Düsseldorf geboren. Sein Architekturstudium absolvierte er an der Bergischen Universität Wuppertal. Nachdem er Ende der Achtziger Jahre zunächst im Büro Overdieck und Petzinka arbeitete, kam er 1989 zu HPP, wo er ab 1999 zunächst als Projektpartner und seit 2008 als Gesellschafter im Düsseldorfer Büro tätig ist, sowie seit 2018 Senior Partner der HPP Architekten GmbH ist. Seit Mitte der Neunziger Jahre setzt er seinen Schwerpunkt unter anderem auf die internationale Ausrichtung des Architekturbüros.
Für den Umbau und die Sanierung des denkmalgeschützten Leipziger Hauptbahnhofs erhielt er 1999 den Sächsischen Staatspreis für Architektur.
Werner Sübai ist Mitglied in der Architektenkammer NRW.
Antonino Vultaggio

Dipl.-Ing. Architekt
Senior Partner HPP Architekten GmbH
13 Jahre bei HPP
Antonino Vultaggio wurde 1972 in Offenbach geboren. Nach seinem Architekturstudium in Frankfurt am Main arbeitete er bei KSP Jürgen Engel Architekten, zunächst in der Bearbeitung von Wettbewerben, seit 2007 als stellvertretender Leiter Entwurf. 2010 kam er zu HPP, wo er die Leitung des Entwurfs übernahm. 2012 wurde er zum Projektpartner, 2018 zum Partner und 2021 als Senior Partner in den Gesellschafterkreis der HPP Architekten GmbH berufen. Er engagiert sich für Themen rund um die nachhaltige Transformation bei HPP und verantwortet dort u. a. das C2C-inspirierte Holzhybrid-Bürogebäude ‚The Cradle‘ in Düsseldorf oder den Bereich Sportbauten mit Projekten wie dem Europa-Park Stadion in Freiburg.
Seine Diplomarbeit wurde mit dem AIV-Frankfurt Preis und einer Anerkennung des Bruno-Taut-Preises ausgezeichnet.
Antonino Vultaggio ist Mitglied der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen.