Jan Wiese Architekten
Dresdener Straße
Foto: Udo Meinel
Dachgeschossausbau im Gründerzeitgebäude
Berlin-Kreuzberg
LPH 1-8
2012-2014
Jürgen Klopp, der Trainer von Borussia Dortmund, sagte einmal, dass es im Fußball vor allem darum gehe, Chancen zu kreieren, um nichts anderes, Tore würden dann schon irgendwie und irgendwann fallen. Was für den Fußball richtig ist, muss für die Architektur nicht falsch sein, der Dachgeschossausbau in der Dresdener Straße 177 kann als Beweis für diese These herhalten: Hier wurden Chancen kreiert, von denen man nicht einmal ahnte, dass es sie gibt. Denn jedes Mädchen, jeder Junge, träumte doch damals, im Elternhaus, im viel zu kleinen Kinderzimmer davon, wie es wäre, wenn der Vater doch einfach den Dachboden ausbauen würde – runter mit dem Gerümpel, mehr Licht, neuer Boden, Wände streichen, fertig. Nie ging dieser Traum in Erfüllung, und wenn doch, wurde er zum Albtraum, weil die einfachsten Dinge eben manchmal die schwierigsten sind.
Berlin-Kreuzberg
LPH 1-8
2012-2014
Jürgen Klopp, der Trainer von Borussia Dortmund, sagte einmal, dass es im Fußball vor allem darum gehe, Chancen zu kreieren, um nichts anderes, Tore würden dann schon irgendwie und irgendwann fallen. Was für den Fußball richtig ist, muss für die Architektur nicht falsch sein, der Dachgeschossausbau in der Dresdener Straße 177 kann als Beweis für diese These herhalten: Hier wurden Chancen kreiert, von denen man nicht einmal ahnte, dass es sie gibt. Denn jedes Mädchen, jeder Junge, träumte doch damals, im Elternhaus, im viel zu kleinen Kinderzimmer davon, wie es wäre, wenn der Vater doch einfach den Dachboden ausbauen würde – runter mit dem Gerümpel, mehr Licht, neuer Boden, Wände streichen, fertig. Nie ging dieser Traum in Erfüllung, und wenn doch, wurde er zum Albtraum, weil die einfachsten Dinge eben manchmal die schwierigsten sind.