res d
Uruk – 5000 Jahre Megacity

Tim Löbbert
Die Ausstellung Uruk 5000 Jahre Megacity widmet sich erstmalig der ältesten Metropole der Welt. Der Spaziergang durch Uruk ermöglicht den Besucher*innen einen Blick auf das Ordnungssystem, das sich über die Entwicklung der Schrift definiert und in einem stratifizierten Gesellschaftssystem mündet. In Anlehnung an die dreidimensionale Ausprägung der neuen Stadt unterstreicht die Ausstellungsgestaltung den Kontext urbaner Strukturen. Kantenschärfe und Präzision werden durch das Schwarz-Weiße-Farbkonzept unterstützt. Somit wird der imaginäre Schlagschatten, welcher in seiner Formsprache durch Richtungslinien und Abwinklungen immanent ist, in seiner Abstraktion zur grafischen Leitline des Entwurfs von res d.
Art:
Sonderausstellung
Ort:
Pergamonmuseum, Berlin und LWL-Museum für Archäologie, Herne
Umfang:
600 qm
Baumaßnahme / Leistungen:
Szenografie / Ausstellungsdesign und -architektur / Lichtplanung / Grafik- und Medienkonzeption
Planungszeit:
08/2012 - 03/2013
Auftraggebende:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim
Art:
Sonderausstellung
Ort:
Pergamonmuseum, Berlin und LWL-Museum für Archäologie, Herne
Umfang:
600 qm
Baumaßnahme / Leistungen:
Szenografie / Ausstellungsdesign und -architektur / Lichtplanung / Grafik- und Medienkonzeption
Planungszeit:
08/2012 - 03/2013
Auftraggebende:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim