BOLWIN | WULF
Polizeiwache Falkensee

Markus Bredt
Polizeiinspektion mit Raumschießanlage Falkensee
2015-2016 / VOF-verfahren
Neubau für den Schutzbereich Havelland und die Polizeiinspektion Falkensee mit Raumschießanlage, KriPo, Wache und sonstiger Funktionsbereiche. Durch den Neubau wird eine moderne und ökonomische Verwaltungsstruktur geschaffen, welche sämtliche zur Polizeiinspektion Havelland gehörigen Funktionsbereiche an einem Ort zusammenführt. Zusätzlich wird eine Raumschießanlage realisiert, die als funktional und betrieblich getrennte Raumeinheit konzipiert ist. Die vielen zu ebener Erde geforderten Funktionen im Innen- und Außenbereich führen zu einem kompakten, ein- bis zweigeschossigen, entlang der Straßenfront entwickelten Gebäude mit zahlreichen Innenhöfen und Einschnitten. Es entsteht ein dem Kontext angemessenes, fast „ländliches“ Gebäude mit bürgerfreundlichem Empfang, klarer Trennung öffentlicher und sicherheitsrelevanter Bereiche, und einem der Berufsrealität entsprechend kommunikativen, aber auch konzentrierten und entspannenden Arbeitsumfeld.
mit
GWJ Ingenieurgesellschaft für Bauphysik, Cottbus (BPH)
STB Döhren Sabotke Triebold & Partner, Potsdam (TWP)
BWE Ingenieurgesellschaft mbH, Mittenwalde/Berlin (TGA)
alle Bildrechte BW
2015-2016 / VOF-verfahren
Neubau für den Schutzbereich Havelland und die Polizeiinspektion Falkensee mit Raumschießanlage, KriPo, Wache und sonstiger Funktionsbereiche. Durch den Neubau wird eine moderne und ökonomische Verwaltungsstruktur geschaffen, welche sämtliche zur Polizeiinspektion Havelland gehörigen Funktionsbereiche an einem Ort zusammenführt. Zusätzlich wird eine Raumschießanlage realisiert, die als funktional und betrieblich getrennte Raumeinheit konzipiert ist. Die vielen zu ebener Erde geforderten Funktionen im Innen- und Außenbereich führen zu einem kompakten, ein- bis zweigeschossigen, entlang der Straßenfront entwickelten Gebäude mit zahlreichen Innenhöfen und Einschnitten. Es entsteht ein dem Kontext angemessenes, fast „ländliches“ Gebäude mit bürgerfreundlichem Empfang, klarer Trennung öffentlicher und sicherheitsrelevanter Bereiche, und einem der Berufsrealität entsprechend kommunikativen, aber auch konzentrierten und entspannenden Arbeitsumfeld.
mit
GWJ Ingenieurgesellschaft für Bauphysik, Cottbus (BPH)
STB Döhren Sabotke Triebold & Partner, Potsdam (TWP)
BWE Ingenieurgesellschaft mbH, Mittenwalde/Berlin (TGA)
alle Bildrechte BW