Kramm + Strigl
Wohnungsbau mit integrierter Kita
5 Wohngebäude mit insgesamt 58 Wohnungen und Kindertagesstätte 'Auf den Eichen' Wiesbaden

Kramm & Strigl Architekten und Stadtplaunungsgesellschaft mbH
Wiesbaden auf den Eichen
Kita und Wohnungsbau (Bauabschnitt 3)
Auf dem 2807 m² großen Grundstück in Wiesbaden, Auf den Eichen, im Stadtteil Gräselberg beabsichtigt der Bauherr GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH einen Neubau mit 24 Wohnungen zu errichten.
Die 3 Wohngebäude haben je 3 Vollgeschosse. Im Erdgeschoss des Wohnungsbaus ist eine Kindertagesstätte mit 5 Gruppen sowie wohnallgemeine Nutzungen, wie: Waschsalon und Fahrradwerkstatt, für die Bewohner geplant.
Die benötigten Stellplätze werden in einer natürlich belüfteten Mittelgarage mit 33 Stellplätzen, sowie auf 8 oberirdischen Stellplätzen bereitgestellt. Insgesamt sind 2 Stellplätze behindertengerecht.
Bauabschnitt 4
Auf einem zweiten angrenzenden 2064 m² großen Grundstück entsteht ein zweiter Neubau mit 34 Wohnungen. Die 2 Wohngebäude haben je 4 Vollgeschosse.
Die benötigten Stellplätze werden in einer natürlich belüfteten Mittelgarage mit 34 Stellplätzen, sowie auf 9 oberirdischen Stellplätzen bereitgestellt. Insgesamt sind 2 Stellplätze behindertengerecht. -
Kita und Wohnungsbau (Bauabschnitt 3)
Auf dem 2807 m² großen Grundstück in Wiesbaden, Auf den Eichen, im Stadtteil Gräselberg beabsichtigt der Bauherr GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH einen Neubau mit 24 Wohnungen zu errichten.
Die 3 Wohngebäude haben je 3 Vollgeschosse. Im Erdgeschoss des Wohnungsbaus ist eine Kindertagesstätte mit 5 Gruppen sowie wohnallgemeine Nutzungen, wie: Waschsalon und Fahrradwerkstatt, für die Bewohner geplant.
Die benötigten Stellplätze werden in einer natürlich belüfteten Mittelgarage mit 33 Stellplätzen, sowie auf 8 oberirdischen Stellplätzen bereitgestellt. Insgesamt sind 2 Stellplätze behindertengerecht.
Bauabschnitt 4
Auf einem zweiten angrenzenden 2064 m² großen Grundstück entsteht ein zweiter Neubau mit 34 Wohnungen. Die 2 Wohngebäude haben je 4 Vollgeschosse.
Die benötigten Stellplätze werden in einer natürlich belüfteten Mittelgarage mit 34 Stellplätzen, sowie auf 9 oberirdischen Stellplätzen bereitgestellt. Insgesamt sind 2 Stellplätze behindertengerecht. -