Humpert & Kösel-Humpert
Baugruppe Weststadt
ONUK
Von den Architekten wurde ein Grundstück gesucht und gefunden.
Eine externe Moderation wurde hinzugezogen.
Gemeinderat beschließt die Vergabe von Grundstücken an Baugruppen.
Durch Anzeigen und Abendterminen wurden Bauleute gefunden, die gemeinsam ein Projekt verwirklichen wollten.
In Baugruppensitzungen wurde gemeinsam mit den Architekten, das Aussehen und der Ausbaustandart mit den damit verbundenen Kosten diskutiert und festgelegt. Der Standart wurde so festgelegt, dass auch weniger zahlungskräftige Mitglieder an dem Projekt teilnehmen können. Durch Pluslisten war es jedoch für jede Partei möglich ihren Innenausbaustandart individuell zu gestalten, ohne andere Teilnehmer finanziell zu belasten.
In Einzelgesprächen der Bauleute mit den Architekten und den Fachingenieuren wurde für jede Partei gleich eines Maßanzugs eine Wohnung entwickelt.
Mit 18 Parteien war die Baugruppe komplett und es konnte das Grundstück gekauft und mit dem Bau begonnen werden.
- 33 glückliche Bauherren und deren Kinder - alle Altersstufen von 0 - 66 - Deutsche, Engländer, Griechen, Kolumbianer, Spanier, Iraker, Bulgaren - Paare, Singles, Familien - 3 verschiedene Treppenhäuser - 8 Etagenwohnungen - 10 Maisonettewohnungen - 6 Gärten - 9 Dachterrassen - 9 Balkone - 2 Loggien - 18 verschiedene Küchen - 5 verschiedene Terrassenbeläge - 5 verschiedene Parkettarten - 100 verschiedene Fliesen - 25 verschiedene Wandfarben - 10 verschiedene Maisonettetreppen - 3 verschiedene Sonnenschutzarten - 18 verschiedene Duschabtrennungen - x verschiedene Toilettenschüsseln - 1 Grundstück, 1 Konzept, 1 Dach
Vielfalt in der Einheit
Eine externe Moderation wurde hinzugezogen.
Gemeinderat beschließt die Vergabe von Grundstücken an Baugruppen.
Durch Anzeigen und Abendterminen wurden Bauleute gefunden, die gemeinsam ein Projekt verwirklichen wollten.
In Baugruppensitzungen wurde gemeinsam mit den Architekten, das Aussehen und der Ausbaustandart mit den damit verbundenen Kosten diskutiert und festgelegt. Der Standart wurde so festgelegt, dass auch weniger zahlungskräftige Mitglieder an dem Projekt teilnehmen können. Durch Pluslisten war es jedoch für jede Partei möglich ihren Innenausbaustandart individuell zu gestalten, ohne andere Teilnehmer finanziell zu belasten.
In Einzelgesprächen der Bauleute mit den Architekten und den Fachingenieuren wurde für jede Partei gleich eines Maßanzugs eine Wohnung entwickelt.
Mit 18 Parteien war die Baugruppe komplett und es konnte das Grundstück gekauft und mit dem Bau begonnen werden.
- 33 glückliche Bauherren und deren Kinder - alle Altersstufen von 0 - 66 - Deutsche, Engländer, Griechen, Kolumbianer, Spanier, Iraker, Bulgaren - Paare, Singles, Familien - 3 verschiedene Treppenhäuser - 8 Etagenwohnungen - 10 Maisonettewohnungen - 6 Gärten - 9 Dachterrassen - 9 Balkone - 2 Loggien - 18 verschiedene Küchen - 5 verschiedene Terrassenbeläge - 5 verschiedene Parkettarten - 100 verschiedene Fliesen - 25 verschiedene Wandfarben - 10 verschiedene Maisonettetreppen - 3 verschiedene Sonnenschutzarten - 18 verschiedene Duschabtrennungen - x verschiedene Toilettenschüsseln - 1 Grundstück, 1 Konzept, 1 Dach
Vielfalt in der Einheit