Ludwig Karl, München
VOF-Verfahren: 2014
Auftraggeber: Freistaat Bayern vertreten durch Staatliches Bauamt Ansbach
Fertigstellung: 2018
BGF: 7.342,02 m²
BRI: 36.834 m³
Im Rahmen der Erweiterung der Landesfinanzschule Bayern zum Finanzcampus Ansbach wurde an den Beckenweiher angrenzend eine viergeschossige Kombination aus Lehrsaal- und Mensagebäude errichtet.
Der Neubau der Mensa bietet Vollverpflegung für ca. 900 Verpflegungsteilnehmer und 600 Sitzplätze. Außerdem wurde das Raumprogramm um die gesamte zentrale Ver- und Entsorgung der Infrastruktur erweitert.
Das Lehrsaalgebäude beherbergt einen Großlehrsaal für 120 Personen, sowie weitere Lehrsäle, EDV-basierte Gruppenarbeitsräume und Nebenräume.
Weitere Maßnahmen für den Ausbau der Landesfinanzschule sind der Neubau von zwei drei- und fünfgeschossigen Gästeapartmenthäusern mit Tiefgarage und der Umbau und Sanierung des bestehenden Hauptgebäudes, des „Zentralgebäudes“.
Auftraggeber: Freistaat Bayern vertreten durch Staatliches Bauamt Ansbach
Fertigstellung: 2018
BGF: 7.342,02 m²
BRI: 36.834 m³
Im Rahmen der Erweiterung der Landesfinanzschule Bayern zum Finanzcampus Ansbach wurde an den Beckenweiher angrenzend eine viergeschossige Kombination aus Lehrsaal- und Mensagebäude errichtet.
Der Neubau der Mensa bietet Vollverpflegung für ca. 900 Verpflegungsteilnehmer und 600 Sitzplätze. Außerdem wurde das Raumprogramm um die gesamte zentrale Ver- und Entsorgung der Infrastruktur erweitert.
Das Lehrsaalgebäude beherbergt einen Großlehrsaal für 120 Personen, sowie weitere Lehrsäle, EDV-basierte Gruppenarbeitsräume und Nebenräume.
Weitere Maßnahmen für den Ausbau der Landesfinanzschule sind der Neubau von zwei drei- und fünfgeschossigen Gästeapartmenthäusern mit Tiefgarage und der Umbau und Sanierung des bestehenden Hauptgebäudes, des „Zentralgebäudes“.