Preise und Auszeichnungen
Preise und Auszeichnungen
Beispielhaftes Bauen Stuttgart 2015-2019
Auszeichnung für die Sanierung der Villa Reiztenstein und Neubau Eugen-Bolz-Haus Stuttgart
Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2018
Nominierung für CAMPUS SOLARLUX - NEUBAU PRODUKTIONSANLAGE FÜR FASSADENSYSTEME, Melle
Hugo-Häring-Auszeichnung 2017 des BDA Bund deutscher Architekten
Auszeichnung für die Sanierung der Villa Reiztenstein und Neubau Eugen-Bolz-Haus Stuttgart
Deutscher Architekturpreis 2017
Auszeichnung für Deutsche Schule Madrid
Balthasar-Neumann-Preis 2016
Auszeichnung für Deutsche Schule Madrid
"Respekt und Perspektive" Bauen im Bestand Preis 2014
Anerkennung für das Ensemble Bikini Berlin
Würdigung Landschaftsarchitekturpreis 2013
für den Elisengarten in Aachen
Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2010 - Bauen für Soziales, Gesundheit und gewerbliche Dienstleistungen [Nominierung]
für Solearena im Kurpark, Bad Essen
Stadtteilpark Rabet, Leipzig „Das 1 km Amöbenband“
Eröffnung am 09.05.2007 (mit Text und Bild)
Architekturpreis der Stadt Leipzig 2009 [Lobende Erwähnung]
Architektur mit Energie 2011
für das Projekt Deutsche Schule in Madrid mit Grüntuch Ernst Architekten
AIA American Institut of Architects - 2012 Institute Honor Awards for Regional and Urban Design
for Grangegorman Urban Quarter Master Plan
Architect: Moore Ruble Yudell Architects & Planners; DMOD Architects
Owner: Dublin Institute of Technology and Health Service Executive
Notes of Interest
The Grangegorman Master Plan represents the largest higher-education campus development ever undertaken in the history of the state of Ireland, creating a vibrant new Urban Quarter for Dublin’s north inner city.
It will accommodate 422,300 square meters of academic and residential buildings for the Dublin Institute of Technology (DIT), along with replacement psychiatric facilities and new primary care facilities for Ireland’s national health care service, the HSE, and new amenities for the local community and the wider surrounding city.
The site is 73 acres which is currently used by the old St. Brendan’s Psychiatric Hospital. It has been walled off from the rest of the city of Dublin since the early nineteenth century and is one of the largest undeveloped pieces of land in the city.
Additional Credit
Conservation: Shaffrey Associates
Engineer: ARUP
Environmental Sustainability: Battle McCarthy Consulting Engineers
Landscape Architect: Lützow 7
http://aia.org/practicing/awards/2012/regional-urban-design/Grangegorman/index.htm
2012 SCUP Excellence in Planning for a New Campus
Dublin Institute of Technology and Health Services Executive for the Grangegorman Master Plan with Moore Ruble Yudell Architects & Planners; also DMOD Architects; School of Architecture, University of Sheffield, United Kingdom; Lützow 7
http://www.scup.org/page/awards/2012/recipients
Architekturpreis der Stadt Leipzig 2001
für Stadtteilpark Plagwitz in Leipzig
Das Konzept zum Stadtteilpark in Leipzig ist aus dem Ort am Wasser des Karl-Heine-Kanals und den unverwechselbaren Gleiselementen der ehemaligen Nutzung des Geländes als Bahngelände entwickelt worden. Die Umwidmung der ehemaligen Industriefläche erfolgt ortsgemäß mit Bescheidenheit und Zurückhaltung, um der vorhandenen Topografie, der Vegetation, den Gebäuden und den Geländeoberflächen gerecht zu werden. Der Park stellt einen Entwurf dar, welcher unter Nutzung und
Entwicklung des Vorhandenen Neues schafft. Das Wegenetz des Parkes orientiert sich an den alten Bahngleisen und benutzt deren Aufbau in der
Entwicklung der gestalterischen Details. An wenigen Orten sind Interventionen in der Form von Neusetzungen vorgenommen. So entstand
zum Beispiel eine Aussichtsplattform, welche über das Wasser des Kanals reicht. Die Konzeption die Geschichte aufzunehmen, die vorgefundenen
Materialien, Topographien und andere Besonderheiten wiederzuverwenden, das heißt einer neuen Nutzung zuzuführen, zugleich die neue Bedeutung des Ortes durch Interventionen herauszuarbeiten eröffnete die Möglichkeit einen Park mit einem ganz eigenen Geist entstehen zu lassen.
Architekturpreis der Stadt Leipzig 2001 © Lützow 7